Motorkontroll-Lampe mit Fehlercode 87 (96)

  • #1

    Hallo!

    Bei meiner ATAS leuchtet jetzt nach der Winterpause die Motorkontrolllampe. Bin 20 km vorsichtig gefahren, aber die Lampe bleibt an.

    Ich habe die Brücke am Servicestecker gesetzt und dann versucht den Blinkcode der ABS-Lampe zu entschlüsseln. Ich meine 8 x lang 7 x kurz Blinken. Eventuell auch 9 x lang und 6 x kurz.

    Weiß einer was das sein könnte. Hab keine Liste mit Codes gefunden.

    VG Marc

  • #2

    lt Liste Werkstatthandbuch keine der beiden "Codes" aufgeführt.

    Magst Du noch mal "nachzählen"?

    Schließe ab mit dem was war.
    Sei glücklich mit dem was ist.
    Und sei offen für das, was kommt. :character-oldtimer:

  • #3

    Seid gegrüßt,

    hab vor paar Tagen ne Tour gemacht und aus heiterem Himmel... Zack*! Motorkontrolle leuchte. ABS ist gleichzeitig ausgefallen, hat sich aber nach paar 100m selbständig wieder eingeschaltet. DTC sagt Fehlercode 35, laut Forum ist das die IMU und die Sensoren die dazu gehören.Tour zu Ende gefahren und das Moped lief auch ohne Probleme. Selbst Kurvenlicht hat funktioniert was mich wirklich wundert bei Störung IMU. Da der Fehler beim beschleunigen auftrat denke ich mal war es der Beschleunigungssensor. Hab heute versucht übern Servicestecker ins DTC Menü zu kommen und siehe da, man kann die Fehlercodes auch löschen. Seit dem ist Motorkontrollleuchte wieder aus. Worauf ich hinaus will, sporadische Fehler kann man manchmal auch selbst löschen.

  • #4

    Ich weiß nicht, wie es sich bei diesem Fehler verhält, aber manche Steuergeräte sind auch so eingestellt, dass ein Fehler, der z.B. nach zehnmal Neustart nicht mehr aufgetreten ist, sich von selbst wieder aus dem Fehlerspeicher löscht.

  • #5

    Das mag sein. z.b beim ABS Sensor. Wenn man aufm Hauptständer den Gang einlegt gibs sofort einen Fehler weil das Vorderrad steht. Später beim fahren löscht sich der Fehler von selbst.


    Mit dem Servicestecker erscheint aber im DTC Menü ein Button "Fehlercodes löschen". Nach der Prozedur nochmal Zündung aus und wieder ein... Fehlerspeicher leer.👍🏻

    Einmal editiert, zuletzt von Schwarzwald-Elch () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Udo Super+ mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #6

    Bei meiner ATAS ist heute nach dem Anbau der Sturtzbügel auch die Kontrollleuchte angegangen. Nach 50m wieder zurück zur Werkstatt. Fehler wurde gelöscht und gut. Bis zur Tankstelle. Zündung an und zack Leuchte wieder an. Vermutlich haben die zu sehr an den Kabeln der Lambda Sonden gezogen. Verbaut wurden die Honda Bügel. Dazu muss der Auspuff abgeschraubt werden, wo ja die Sonden dranhängen. Morgen wieder hin...Leihmoped abholen und schauen was die Werkstatt am Montag herausfindet.

    Gruß Thomas

    Fahrzeuge: Africa Twin SD 14 Adventure Sport. Honda Jazz Hybrid Sport.

  • #7

    Update. Tester sagt Lambdasonde Bank 2. Da aber heute keiner in der Werkstatt ist, bleibt meine AT bis Montag dort. Habe eine Hornet als Leihfahrzeug bekommen. Das war es dann mit einem schönen Moped-Wochenende.

    Gruß Thomas

    Fahrzeuge: Africa Twin SD 14 Adventure Sport. Honda Jazz Hybrid Sport.

  • #9

    Hallo die 11er ist mir gestern an der Kreuzung ausgegangen. Hab wieder gestartet und dann einen Blitzstart gemacht .Hochgeschalten... Dann Motoraussetzer . Motorkontrolle an. Ausgemacht Kontrolle an gestartet läuft. 4km langsam heimgefahren ohne Probleme.

    Gibt es eine Fehlercode Tabelle? 36 und 133 Waren gespreichert.

    Simson S51B; Berliner Roller SR59; Schwalbe KR51/1;Kawasaki KLR250; Gilera Runner50; Honda Dominator08; Honda NC700x, Honda NES125; BMW r1100GS; Yamaha MT09 Tracer, CRF 1100L SD08 :atblack:

  • #10

    Grundsätzlich hast du da recht, aber ich fahre nie lange Touren mit den Leihfahrzeugen die ich bekomme.

    Ich habe den Tag genutzt und die Sommerräder meines Autos schön gemacht. Der Wagen muss jetzt noch mal ordentlich geschruppt werden, dann kann ich die Räder wechseln. Ostern war so plötzlich da, dass ich es erst jetzt angegangen bin.


    Von was für einem Servicestecker sprecht ihr hier?? Sorry, für die blöde Frage, aber man kann ja nicht alles wissen.

    Das DTC-Menü habe ich mal zufällig entdeckt...keine info vorhanden...und habe mich schon gefragt wozu das ist.

    Vielleicht seid ihr mal so nett und klärt mich auf...aber nicht das mit den Bienchen und Blumen :naughty:

    Gruß Thomas

    Fahrzeuge: Africa Twin SD 14 Adventure Sport. Honda Jazz Hybrid Sport.

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von A.T.homas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!