BMW R 1300 GS und was es sonst noch zu Motorrädern von BMW zu berichten gibt

  • #2.082



    Habe ich in Beitrag #2050 geschrieben


    DAS stimmt, darum hat sie mich ja auch angesprochen, aber

    eben NICHT für wochenlange Urlaube geeignet

    Gruß Klaus :character-oldtimer:     :atblue:


    Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Klaus S mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #2.083

    Mir auch, drum steht jetzt eine neben der ATAS in der Garage :handgestures-thumbupright:


    - ja, sie ist teuer

    - ja, das mit dem Kardanwechsel bei 40 tkm ist ein Unding und beschämend für BMW


    aber


    - sie ist runter reduziert auf das Wesentliche

    - sie fährt sich KLASSE

    - sie ist, Schönheit liegt im Auge des Betrachters, :blumen2: wunderschön

    - mehr Motorrad brauche ich nicht


    Am Donnerstag geht's los in die Pyrenäen, da freue ich mich jetzt drauf :happy-partydance:


    Servus


    Frank

  • #2.084


    Das sind genau die Gründe, warum ich mir keine gekauft habe. Die neue G/S wäre der Ersatz für die R1200GSA gewesen, die ich im Mai verkauft habe. Aber solange es genug Käufer gibt, die eine BMW zu jedem Preis kaufen, obwohl die Qualität stetig sinkt, warum soll dann BMW was verbessern?

    Ich bin seit 2001 bis 2024 nun ausschließlich BMW gefahren, war immer sehr zufrieden damit, aber seit der 1200er sinkt die Qualität bei BMW leider und es ist keine Besserung in Sicht. Darum momentan keine neue BMW, die alte R1150GS darf bleiben, das Alltagsmoped ist die ATAS.


    Gruß Axel

  • #2.085

    Bummler 1964

    Respekt!

    Ich würde für die Tour im Herbst bequemerweise die CRF nehmen.

    Auf der BMW würde ich bei schlechtem Wetter nur noch fluchen,weil ich den Wetterschutz der CRF vermissen würde.


    So eine Fernreise habe ich nämlich mit meiner Triumph Scrambler genau einmal gemacht und danach liebte ich meine CRF umso mehr.


    Viel Spaß mit der wirklich schönen BMW!

    Gruß

  • #2.086

    Siehst Du Axel, so unterschiedlich sind die Ansätze und damit auch die Ergebnisse die letztendlich für oder gegen einen Kauf sprechen.

    Es gibt da kein prinzipielles RICHTIG oder FALSCH.

    Für mich habe ich entschieden das es letztendlich passt.


    Auch ich bin von 1996 (R 1100 GS) durch sämtliche Entwicklungsschritte der GS bis zur R 1200 GS-LC mitgegangen. Meine erste GS kaufte ich 1996 neu, mit ABS, mit BMW-Koffern mit Gleichschließung und passenden Innentaschen für 16.000 Mark (Mark nicht Euro). Die hatte 80 PS, Kardan und wog so um die 240 kg.


    Ausgestiegen aus der GS-Modellreihe bin ich dann wie gesagt mit der R 1200 GS-LC. Die 1250er war mir dann einfach zu teuer, die Leistung und das Drehmoment stiegen zwar bei jedem Modellwechsel etwas an, aber auch das Drehzahlniveau um jeweils rund 500 U/min. Zudem war immer mehr Zeug dran, das ich nicht unbedingt haben wollte, aber aufgrund dieser Praxis, vieles in Ausstattungspakete zu verpacken, mit kaufen und mit bezahlen sollte.


    An dieser Aufpreispolitik hat sich natürlich auch bei der R 12 G/S im Prinzip nix geändert. Nur halt das sich diese Pakete jetzt für mich sehr gut passen. Ein Beispiel gefällig: Ich fahre ganzjährig. Möchte also gerne Heizgriffe haben. Die gibt es bei der R 12 G/S nur im Paket mit u.a. dem Schaltassistenten. Den wollte ich eigentlich nicht haben. Da der bei BMW, zumindest bei den Boxern, (bisher) nicht soooo toll funktioniert (hat). Nach der Probefahrt beim Händler war ich dann überzeugt. Der funktioniert jetzt gut. Da kann ich das Paket nehmen und es schmerzt nicht.


    Enduropaket: Ich bin recht groß (192 cm) und da wollte ich gerne ein großes (hohes) Motorrad haben. Also habe ich mich für das 18" Hinterrad entschieden. Die Lenkererhöhung ist dann ebenso im Paket wie die Endurofußrasten (breiter) und der Motorschutz und die Handschützer die ich bei Regen und Kälte sehr schätze.


    Bei der R 12 G/S passen also diesmal meine Wünsche zu den Paketen. Ich kaufe so gut wie nix mit, was ich nicht auch sowieso bestellen würde, gäbe es die Optionen einzeln.


    An meinen anderen Motorrädern nutze ich das TOMTOM 550 zur Navigation. Mit GARMIN komme ich nicht so gut klar, wahrscheinlich Gewöhnungssache, ist aber so. Das Bedienrad zum reinzoomen hat mir aber an meiner R 1200 GS-LC schon gefallen. Jetzt gibt es bei BMW seit kurzem die Wahl sich beim Mitbestellen des Navigators, den Software-Lieferanten auszusuchen. Ich habe mich für TOMTOM entschieden. Kann aber trotzdem, was beim TT 550 nicht ging, das Drehrad zum reinzoomen nutzen. Manchmal führt Dich das Navi in einen Ort vorne rein und hinten wieder raus, nur weil dazwischen ein paar Kreisverkehre Kurven vorgaukeln. In einer anderen Situation geht es aber dann wirklich im Ort rechts weg, eine kleine Straße den Berg hoch und oben die nächsten Kilometer auf einer Art Panoramastraße lang. Das will man natürlich nicht verpassen. Mit der Zoom-Funktion zoomst Du vor dem Abbiegen in den Ort kurz rein, checkst den weiteren Verlauf der Strecke, kannst Dich dann entscheiden was besser ist.


    Da ich immer alleine fahre, brauche ich kein Bike mit Soziuskomfort. Mir reicht ein guter Sitz für mich, den Fahrer. Da brauche ich dann auch weniger Stauraum für Reisegepäck. Man hat eh immer zu viel dabei ;) Von daher habe ich nur einen kleinen Gepäckträger geordert und da kommt dann entweder eine Rolle drauf oder ich werfe das Mosko Moto reckless 80 drüber - das ich auch auf der 700 Tenere nutze.


    Dem wirklich leidigen Thema des Kardanwechsels bei 40 tkm, noch dazu zu Lasten des Kunden, bin ich durch zubuchen des Wartungspakets 5 / 50 entgangen. Gott sei Dank, man muss auch mal Glück haben, habe ich meine BMW 4 Tage vor der Preiserhöhung des Wartungspakets bestellt und somit nur gut 1700 € dafür bezahlt. Inkludiert sind neben den 6 Wartungen, Einfahrkontrolle plus 10er, 20er, 30er, 40er und 50er Service eben auch die Kosten für den Kardantausch bei 40 tkm. Das Paket lohnt aber wirklich bloß für Vielfahrer die im Jahr auf 10.000 Kilometer Fahrleistung oder mehr kommen.


    Was ich mit dem Aufsatz jetzt sagen möchte, es kommt halt immer auf die persönlichen Umstände an und was man von einem Motorrad erwartet und wie man es nutzt. Auch eine pauschale Aussage das die Qualität bei BMW sinkt kann ich so nicht unterschreiben. Ich hoffe gerade bei der R 12 G/S die auf einige Gimicks bewusst verzichtet, da vor großen Schäden save zu sein. Bei den ersten 1250ern und jetzt besonders bei der R 1300 GS / GSA sehe ich das so wie Du. Da reift das Motorrad erst beim Kunden und das ist für den Kunden doof und sehr lästig.

    Wie dem auch sei, ja es ist viel Geld was BMW da verlangt. Aber letztendlich ist es so, ich habe noch nie einen Sarg mit Anhänger gesehen, es kann keiner was mitnehmen. Und solange wegen meines Hobbies daheim keiner hungrig vom Tisch aufstehen muss, ist für mich alles in Ordnung. :wboy:


    Servus und Euch allen viel Spaß mit Euren Motorrädern, egal was ihr fahrt und warum :music-rockout:


    Danke schön Grommi,


    ja auf der CRF sitzt man geschützter, das stimmt. Aber ich bin ein Engel :lachen: und wenn die reisen scheint die Sonne :angelic-sunshine: und ausserdem bin ich jetzt heiß drauf mal ein bisle die Neue auszuprobieren.


    Im Frühjahr habe ich die Tour nach Andalusien mit der Tenere gemacht, da war teilweise (lag bestimmt an meinen Mitfahrern) :wetter2: , aber auch das ging mit entsprechender Kleidung.


    Jetzt hoffe ich halt mal das Beste und der Rest wird sich zeigen :auto-biker:

    2 Mal editiert, zuletzt von Bummler 1964 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Bummler 1964 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #2.087


    Gab es doch ... hat sich nicht so gut verkauft und wurde ständig als zu klein, zu tief bemängelt:
    https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_R_nineT_Urban_G/S

    ...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!