Umstieg von Tomtom Rider 500 auf Garmin Zumo xt2

  • #51

    aha, danke für die Info... das mit den 30 Punkten war das Problem... meine Software macht aus einer Route nämlich Tracks mit ziem ich vielen punkten, und da streikt dann das TT...

  • #52

    ich war mal bei einer routen- bzw. trackplanung (egal, um das geht es mir nicht) direkt auf dem tomtom dabei....und habe in der zwischenzeit lange eier bekommen (sorry für die wortwahl)....also ich würde nie direkt am navi planen wollen, man bekommt augenkrebs und es dauert ewig.


    habe auch auf reisen mein notebook mit, damit gehts ruck zuck und gut isses, wenn jemand mit klumpert vollgepackt ist, ist das natürlich ein bissl ein problem. ich hab mittlerweile gelernt, wenig zeug mitzunehmen, schließlich ziehe ich nur zum abendessen und frühstück meine privatklamotten an, also kann man z.b. ein leiberl schon 2 oder 3 mal überstreifen (außer man hat panik vor außerirdischen und ist somit ein schwitzer) ;)

  • #53

    Was ich immer noch doof finde bei Garmin ist, dass du keine "ofizielle" Möglichkeit hast, die Routen auf dem PC zu planen.

    Ich mache das eigentlich vor einer Reise ganz gern. Auf der Tour selbst kann ich mit der App weiterhelfen.

    Und ich finde es traurig, dass Garmin auf andere Anbieter wie Calimoto oder Kurviger verweist.

    Das geht zwar alles, aber mein Anspruch als Anbieter wäre ein anderer.

    Grüsse der Frank

    Bunt ist das Dasein und granatenstark

  • #56

    ich plane schon seit Jahren mit Basecamp... und das XT2 wird da nicht unterstützt??? Höre ich auch zum ersten mal, wäre für mich ein no go! Da nervt Garmin in schon...

    irgendwie ist nichts optimal :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!