
Tempomat Veridian Cruise SD06 18/19
-
-
-
#62 Hab den Tempomat jetzt auch seit ca. 800km verbaut und bin sehr zufrieden damit. Funktioniert so wie er soll, Einbau war auch nicht schwer und Versand aus Kanada war ebenfalls problemlos mit einer Lieferzeit von 6 Tagen nach Bestellung. Bezahlt hab ich inkl Zoll, Steuer und Versand 250+80€, wobei 80€ Zoll und Steuer waren. Es gibt diverse Rabattcodes über 12%, zum Beispiel unter dem Video vom YouTube Kanal „bigrockmoto“, bei dem er einen Testbericht über Veridian Cruise gemacht hat. hier das Video mit Link zum Rabatt
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Zur Funktion muss ich sagen, dass der Tempomat nicht ganz so exakt und sensibel reagiert wie der original Tempomat auf einer BMW (das ist mein einziger Vergleich auf einem Motorrad). Wenn man zum Beispiel in eine Ortschaft rein rollt und dann bei 55kmh, ohne zuvor Gas zu geben, den Tempomat aktiviert pendelt er um die eingestellte Geschwindigkeit herum, sprich er beschleunigt auf 58, geht aus dem Gas raus bis 52, beschleunigt dann auf 56, geht wieder aus dem Gas raus usw. Gibt man aber vorher Gas und hält manuell die 55 km/h, betätigt dann den Tempomat, dann funktioniert es wunderbar. Ich hab ein 42er Kettenrad verbaut, wodurch die angezeigte Geschwindigkeit nicht mehr mit der tatsächlichen übereinstimmt, vllt kann das auch damit zusammenhängen, wobei der Tempomat aber meines Wissens nach über die Drehzahl funktioniert, also eher unwahrscheinlich dass das die Ursache ist. Interessanterweise relativiert sich dieses „Pendelverhalten“, je schneller man fährt oder eben wenn man vor dem Aktivieren des Tempomat die gewünschte Geschwindigkeit kurz manuell hält. Auf der Autobahn bei 130kmh konnte ich das Phänomen nicht mehr provozieren. Er funktioniert also in den Bereichen, in denen man einen Tempomat benötigt, einwandfrei, dementsprechend kann ich ihn guten Gewissens weiterempfehlen und empfinde ihn als eine echte Erleichterung und meiner Meinung nach Must have Upgrade für ein Reisemotorrad, mit dem man auch mal ein paar 100km Autobahnetappen zurücklegen möchte/muss!
Kann ich bestätigen. Der Tempomat ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Wenn man ihn allerdings kennt und weis wie er arbeitet, dann top.
-
-
-
-
-
#65 Ich habe es noch nicht gemacht, werde es aber durchführen.
Bin auf deinen Bericht gespannt.
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!