Hyperpro Fahrwerk für Offroad 2Up Einsatz

  • #31

    850 für Arbeit finde ich ok.

    Räder aus/einbauen, 20 min.

    Reifen wechseln und auswuchten, 1 Std.

    Radlager wechseln, 2 Std.

    Motoröl wechseln, 30 min.

    Standrohre ausbauen, HyperPro montieren, Öl wechseln, wieder einbauen und richtig einstellen - noch ein paar Std.

  • #32

    War eine freie Werkstatt, also nicht nicht "OEM".


    Habe gerade nochmal nachgeschaut: Auf der Rechnung sind 8 Stunden abgerechnet mit Kleinmaterial für insgesamt 899,30€. Finde ich von der Zeit her auch sehr üppig, allerdings ist es da zu spät um zu "meckern". Trotzdem stört mich nach wie vor der Unterschied bei den Stellschrauben der Zugstufe. Was meint ihr dazu?

  • #33

    Hallo zusammen,


    IMHO zu og. g. Frage: Das sollte beim Profi definitiv nicht vorkommen.


    Da hier gerade das gesammelte Fahrwerkswissen vorhanden ist:


    Kann man beim eera Fahrwerk auch z. B. härtere Federn einbauen (gerade hinten) oder segnet dann der Verstellmotor auf Dauer das Zeitliche?

  • #35

    Hat schon wer Austauschfedern für das EERA-Fahrwerk?

    https://www.touratech.de/austa…sitzhoehe-heavy-load.html

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!