Erfahrungen mit Motocard.com

  • #11

    Ja, durch die EU Richtlinie sind alle Mitgliedsstaaten angehalten, ein ähnliches Widerrufsrecht auf nationaler Ebene zu implementieren. Was aber nicht bedeutet, dass man sich im hier vorliegenden Fall auf das BGB berufen kann.


    Motocard schreibt in den AGB:

    Für Motorrad-Ersatzteile und -Zubehör werden keine Umtausch- oder Rückgabemöglichkeiten angeboten (außer bei Fabrikfehlern und/oder wenn der Artikel nicht geöffnet wurde und sich in der Originalverpackung befindet).


    Ich sehe da ein scheunentorgroßes Schlupfloch für Thatsokay ;)

  • #12

    Die so genannte EU-VRRL ist "nur" eine Richtlinie, im Gegensatz zur DSGVO, die eine EU-Verordnung ist. Das bedeutet: Eine Richtlinie muss von den EU-Staaten in nationales Recht umgesetzt werden, d.h. mit nationalen Paragrafen möglichst inhaltsnah abgebildet werden. Eine EU-Verordnung erlangt in allen EU-Staaten unmittelbar Gültigkeit, sobald sie in Kraft getreten ist.


    Ändert hier im Ergebnis aber wenig: Spanien hat die EU-VRRL quasi genauso umgesetzt wie Deutschland. Hier ist dazu ein Text:


    https://www.mariscal-abogados.…0dem%20Text%20hervorgehen.


    Mit anderen Worten: ich wüsste nicht, wieso ein Onlinehändler die Rücknahme einer Motorrad-Verkleidungsscheibe verweigern sollte. Der Haken dürfte in der Praxis aber sein: Was, wenn er es einfach dennoch nicht macht?

  • #13

    Habe bei dem Laden auch ohne Probleme bestellt und zweimal auch Dinge getauscht. Mein "verhandlungssicheres" Spanisch - was zumindest für zwei Bierbestellungen reicht! - hatte mir da auch geholfen: "Scusi, i bought dos things ...!" :) Wahrscheinlich waren die derart genervt, dass es zu meinen Gunsten getauscht wurde.

  • #14

    Man kann mich jetzt kritisieren wie man will, aber genau aus diesem Grund nehme ich Abstand von ausländischen, kleinen Versendern.

    Ich bestelle bei Amazon (von denen ich jetzt eigentlich aus verschiedenen Gründen weg möchte), bei Aliexpress habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht und andere, bekannte Lieferanten.

    Nicht immer das billigste, aber ich habe ein sicheres Gefühl.


    Grundsätzlich bestelle ich nicht in GB, seit sie aus der EU sind. Mir sind da zu viele Unklarheiten.


    Ich gehe auch gerne zu Louis oder Polo in den Laden und kaufe dort. Oldschool halt :handgestures-thumbupright:

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

  • #15

    Hey,

    Das tut mir leid, dass du diese Erfahrung mit ihnen gemacht hast.
    Habe meine ganzen Kleider bei denen bestellt und hat alles einwandfrei funktioniert. Musste aber auch noch nichts zurück schicken...

    lg

  • #16

    Moin,

    Service und Kundenfreundlichkeit zeigt sich leider erst im Reklamationsfall. Solange alles glatt läuft wird ja auch kein Service benötigt. Einfache Ware verschicken können die meisten.

    Gruß Robert

    Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller :auto-dirtbike:
    Gruß Robert

  • #17

    Rückgabe ist ausgeschlossen, wie schon erwähnt. 14 tägige Frist hab ich auch gerissen (wegen Angebot im Januar und gleich bestellt und so).

    Es besteht noch der Versuch des Umtausches, aber hier wird eine ungeöffnete und unbeschädigte OVP verlangt, und ich habe nunmal erst festgestellt, daß das Ding nicht passt, als ich es zu montieren versuchte. Ich glaub sogar daß ich einen kleinen Blutfleck an der ABE verursacht habe... sprich: Ich hab für mich selbst den Hunderter als Lehrgeld verbucht, der Anbieter stopft alle Löcher so gut es geht zu. Wenn die Ware wirklich deutlich günstiger wäre, fänd ich es irgendwie okay, aber in meinem Fall wäre das vielleicht 15€ zu einem Versender mit kundenfreundlicherer Abwicklung gewesen. Daher werd ich da wohl nix mehr bestellen.

    Zumindest hab ich es nochmal probiert mit der Option Umtauschen nach diesem Tip, danke dafür, Matze_F800


    Klamotten sind bei mir ein anderes Thema, da ich in der Regel mindestens 5XL brauche. Mein Goto hierfür ist der Held Flagship Store in Sonthofen, die haben auch in meinen Größen oftmals was da. Was man von den Stores in unserer Landeshauptstadt nicht unbedingt behaupten kann. Außer vielleicht in der BMW Niederlassung am Frankfurter Ring, aber das ist nur für GS Fahrer.


    Aber Zurückschicken von Klamotten ist in der Regel eh kein Problem. Die sind da eher drauf eingestellt.

    Nur hab ich jetzt schon zum zweiten Mal technisches Zubehör bestellt, was nicht sauber/eindeutig gekennzeichnet war und dann nicht gepasst hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Schwarzwald-Elch () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Thatsokay mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!