Öl im Ablauf vom Lufikasten

  • #1

    Moin


    Ich habe heute zum dritten Mal aus dem Ablaufschlauch vom Luftfilterkasten, der sitzt

    hinterm Thermostat vor bem Batteriefach, Öl abgelassen.

    Ich meine nicht die Schläuche links und rechts hinter den Kühlern.

    Das Möpp hat gerade mal 3000 km weg.

    Darauf hin habe ich mir den Luftfilterkasten mal von innen hinter den Filtern angeschaut.

    Wie zu erwarten, war er verölt. Die Kurbelgehäuseentlüftung scheint über den Steuerkettenschacht

    hoch in den Ventiltrieb zugehen und über einen kurzen Formschlauch vom Ventildeckel in den Kasten.

    Kennt das Jemand oder ist das normal, was ich nicht glauben mag

    .

  • #6

    'hab das gleiche Bild bei meiner aus Bj 2017. Trotzdem fahr ich von Service zu Service (10'-12'km) ohne dass man am Peilstab den geringsten Verlust ablesen könnte. Da würde ich mir nichts weiter dabei denken. Das Entleeren wird beim Service gemacht. Wer will, kann's auch öfter machen. Die Schlauchenden sind erreichbar ohne den Tank zu demontieren.

  • #7

    Das sind nur unglaublich geringe Mengen in dem Schlauch. Ich weiß den Innendurchmesser von dem Schlauch nicht, aber nehmen wir mal 6mm an. Dann würde eine Säule von 3,5cm gerade mal 1ml entsprechen. Da müsste der ganze Schlauch dutzende Male volllaufen, bis man da was am Ölstand bemerkt.

    Solange er nicht überläuft ist das alles normal und in Ordnung. Hatten auch die 1000er schon.

  • #8

    Das ganze wurde schon mal diskutiert siehe mal da


    Das mit dem Schlauch mit dem stopfen sollte Regelmäßig abgelassen werden, da ist nicht nur Öl drinnen sondern auch Kondenswasser-Schwitzwasser, dafür ist es extra getrennt vom Filter davon, also Kalter Motor auch bei längeren Standzeit z.B. Winter - Kälte und dann warm auch wenn der Motor angelassen wird dann entsteht auch Kondenswasser-Schwitzwasser und in diesem Gehäusefilter und das gelangt dann auch im diesen Schlauch. Auch nicht verbranntes Öl gelangt dann dort wieder denn dafür ist die Rückführung ja so gemacht.

    Also da keine Panik ist ganz Normal

    Fahr nicht schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.

    Allzeit gute Fahrt wünscht die Africa Twin on Tour.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!