Ich bekomm' die AT alleine nicht auf den Hauptständer

  • #11

    Tipp 1: funzt bei mir nicht - hab's immer mal wieder probiert und wie gesagt, an der Technik sollte es nicht liegen, die Varadero habe ich auch geschafft.

    Tipp 2 'no go' ( :fastfoot: zwischendurch ganz gern, aber das Vorweihnachtsgewicht sollte so bleiben)

  • #12

    Ich bin ein Hobbit mit der Statur von Frodo und kann die SD06 auch mit vollen Seitenkoffern und Topcase auf den originalen Honda HS stellen.


    Linke Hand am Lenker, rechte Hand zieht am SW-Motech Kofferhalter, rechter Fuss auf HS-Ausleger, linker Fuss am Boden, dann ein koordinierter Schwung und Schwupps.


    Der Seitenständer ist dabei ausgeklappt, falls es mal nicht klappen sollte..


    I once wanted to be the fastest rider; now I just want to be the oldest

  • #13

    Hallo,

    zu Tipp 1 „nach hinten auf den Hauptständer ziehen“ (sinngemäß)


    Hatte ich auch immer gemacht und empfand es als sehr schwer. In einen Youtube Video habe ich dann gelernt, dass ich nicht nach hinten ziehen soll, sondern nach oben.

    Also Fuß auf den Hauptständer, Gewicht drauf und dann am Haltebügel nach oben ziehen.

    Geht bei mir nun einfacher.

  • #14

    Aber nur wenn du viel genug Knödeln gegessen hast 🤣

  • #15

    Ich habe nur eine normale AT aber ich konnte noch nie so leicht ein Bike auf den Hauptständer ziehen.


    Gibt es da Unterschiede zwischen den Hondaständern und oder Maschinen?

  • #16

    Einfach mal so probieren....Die Kraft nicht zum nach hinten ziehen nehmen..Sondern die Kraft ins Bein stecken was den Ständer hoch drückt..Das klappt

  • #17

    Ja, das Problem kenne ich mit original Honda Ständer jedoch mit Hepco Koffern, hab mir bei der Honda angewöhnt an der Gepäckbrücke mitzuziehen, nach oben, mit leerem (linken) Koffer komme ich da schon nicht mehr ran ohne Fingerbruch, mit vollen Koffern rechts und links habe ich die AT schon mal gekonnt auf die rechte Seite geworfen :clap: , bin beim Drauftreten abgerutscht, Stiefel vom nassen Untergrund rutschig, gezogen hatte ich bereits, die Kraftrichtung plus Körperbewegung ging zur rechten Seite, also ... zuviel Kraft?


    Meine Lösung: ich ziehe am Koffergriff nach oben. Hepco hat eine rundum-Aufnahme am Träger, trotzdem liegt da viel Kraft auf den Griffen, fürchte irgendwann ... werde ich an der Stelle nachbessern müssen, sind gebrauchte Koffer deshalb geht das i.O.


    Bei vollen Koffern steht meine AT trotz Seitenständer-Erhöhung recht gut auf dem Seitenständer, probiere tatsächlich seit der Geschichte lieber Seiten- als Hauptständer, wenn sie dann umfällt, schnell Füße weg, dann rechten Koffer ab und Hyperventilieren vor dem Aufhebeversuch. Jeder Technikkniff bereichert das Zweirad knowhow.:handgestures-thumbupright:


    Denkbar wäre eine Person (die kräftigere, der Fahrer) steht hinter der AT, drückt sie in die Federung, zieht sie dann zügig hoch und eine zweite (unkundige) Person tritt lediglich den Hauptständer runter. In meinem Kopf funktioniert es. Danach direkt zur Physiotherapie und die Bandscheiben durchlüften lassen. :happy-smileyflower:

  • #18

    IWenn sie in der Garage immer am gleichen Platz steht hilft dort ein Brett hin zu legen, dann das Motorrad mit dem Hinterreifen drauf zu schieben. Danach bekommt sogar meine Frau die vollbeladene Maschine auf den Hauptstädten.

    Unterwegs bleibt mir nur der Seitenständer 🥲

  • #20

    ... entweder den Koffer abmachen wie bereits zuvor beschrieben, oder zu Hause in der Garage eben das 2-3 cm - Brettchen unter das Hinterrad. Das ganze ist und bleibt eine Fehlkonstruktion!

    Meine FJR ist 30 kg schwerer und ich bekomme sie problemlos auf den Hauptständer auch mit beladenen Koffern, und auch die GS geht fast von alleine hoch wenn man mit 80 bis 90 kg auf dem Ständer steht... .

    Das sind die Hebel am Hauptständer entsprechend clever abgestimmt.


    Ich kann nur davor warnen, mit aller Gewalt zu ziehen, das kann ganz böse Zerrungen geben.

    viele Grüße von der Mosel, Manfred :at3:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!