Diebstahlschutz & Tracking

  • #51

    Nicht unbedingt. Im Optimalfall sehen sie, dass die Maschine getrackt wird, und lassen sie dadurch direkt stehen, weil ist ja Stress.


    Klar, muss nicht so sein. Dennoch gibt es in meinen Augen mehr zu "gewinnen" als zu "verlieren". Mehr als weg kann sie ja so oder so nicht sein.


    Sogesehen hofft man eigtl. das der Tracker bemerkt wird, und es gar nicht erst zum Diebstahl kommt. (im Idealfall)

  • #52

    Ich erzähl Euch mal was aus der aktuellen Polizeipraxis...


    Airtags: 2s Detektoren, 3s stören, usdie Maus bevor er gemeldet wird.


    GPS Tracker aktiv: Jammer aus, 1 Signal abfangen, Jammer an - bleibt an bis Sender gefunden und zertreten.


    GPS Tracker fenced: Jammer aus, kein Signal, Jammer an, einpacken, losfahren, 1 Straße später Jammer aus.


    Und nun ratet mal, welche Maschinen die Polizei aktuell wiederfindet...und welche nicht... 🤣


    Vom Diebstahl selbst halten nur mehrere Schlösser und ne laute AA ab. Nach dem Klau hilft nur Technik, die nicht ständig sendet und nicht getränkt werden kann.

    Aber ich lass Euch gern an Airtags glauben. Ist ja, Eure Maschine... 🤣🍻


    LG

    Roman

  • #53

    So kann man "ich bin ja voll der Checker und ihr seid doof" auch formulieren...


    Aber muss man es so formulieren?

  • #56

    Nee nee, aber nach 30 Jahren Oldtimer- und Bikerestaurierung/-tuning und vielen Zeiten im Ausland lernt man ne Menge - speziell aus den Schicksalen eigener Werke und dem umgebenden Schrauberkreis. Ich arbeite da u.a. regelmäßig mit den Behörden zusammen, wenn es um das Wiederauffinden solcher Exemplare geht. Und glaub mal, das hat nix mit Besserwisser zu tun, nur mit besser wissen aus viel Leid meiner Freunde und Kunden...


    Aber jeder wie er mag. Es sind ja Eure Bikes und Rennereien, nicht meine. 🍻


    LG

    Roman



    PS: Es gab z. B. gute Gründe, dass wir vor Jahren mal eine Diebstahlsperre namens "Scheisskarre" entwickelt haben - gerade wegen der ganzen Sirenen und Trackerversagensfälle. Und ja, DIE funktioniert bis heute bestens - für Autos. Bei Bike geht sowas leider nicht - wäre zu gefährlich im Betrieb.


    Nee nee, nur mit den "Kollegen" oft befasst gewesen und seither gut persönlich befreundet... 😊🍻


    LG

    Roman

    2 Mal editiert, zuletzt von Schwarzwald-Elch () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von RomanL mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!