Kunststoffboxen fest miteinander verbinden, aber schnell wieder lösen

  • #1

    Ein "Hallo" in die Runde an diesem eher trüben und nassen Sonntag.


    Folgendes Szenario:

    Eine Plastikbox ist fest (also mit Schrauben) am Heckträger befestigt, weil diese immer mit auf Tour geht.

    Nun soll eine zweite Box mit irgendeinem System auf der bereits fest installierten Box geklickt/geschoben/eingerastet werden, damit sie für die Fahrt fest verbunden ist.

    Abends am Hotel soll die aufgeklickte Box entfernt und mit ins Hotel genommen werden. Dieses natürlich fix und ohne Werkzeug.

    Und am nächsten Morgen das Ganze wieder retour.

    Eine mögliche Lösung wäre vielleicht die Verwendung des SW-Motech Quick-Lock Systems.

    Dieses ist aber natürlich nicht dafür vorgesehen und erfordert etwas Bastelei.

    Solche Boxen als Beispiel sind gemeint:




    FRAGE:

    Wer kennt ein System, mit dem dieses Szenario bewältigt werden kann? Oder hat eine Idee?

    Ach so: Kosten soll es am besten nichts! :zwinker: :zwinker: :lachen:


    Ich bin davon überzeugt: es gibt ALLES, man muss nur wissen, wo man es findet! :wboy:

    Habe leider bisher noch nicht das Richtige gefunden...

    Vielen Dank im Voraus an die, die sich beteiligen und an die Schwarmintelligenz.


    Noob :wboy:

    Mein liebstes Tier ist der Zapfhahn! 8o

  • Africa Twin Noob

    Hat den Titel des Themas von „Kunststoffboxen fest miteinander verbinden, aber schnelel wieder lösen“ zu „Kunststoffboxen fest miteinander verbinden, aber schnell wieder lösen“ geändert.
  • #2

    Du suchst also eine Loesung, 2 Plastikboxen gut und unkompliziert miteinander zu verbinden, die keine Bastelei fordert und nichts kostet. :think:

    Irgendwo wirst Du in den sauren Apfel beissen muessen.

  • #7

    1: Das was in die winzige Hotel-Box passt das passt auch in einen kleinen Hotel-Rucksack den man auf dem Rücken trägt.
    2: Statt der unteren kleinen Dauer-Box könnte man ein etwas größeres aber immer noch kleines Topcase benutzen (direkt ohne Halteplatte verschraubt) und bei Bedarf eine Hotel-Tasche in das Dauertopcase hinein legen.
    3: Vor die kleine Dauerbox könnte man eine Tasche über dem Rücksitz befestigen welche die winzige Hotel-Box ersetzt.

    4: Wer die winzige Hotelbox gerne auf der Dauerbox befestigen möchte könnte Schrauben mit Rändel- oder Flügelmuttern benutzen. Dann würde das Demontieren wohl unter eine Minute dauern.
    5: Oder man legt eine winzige Hotel-Tasche in die winzige Hotel-Box und nimmt nur die mit in das Hotel.
    6: Oder man steuert ein Hotel an bei dem ein Hotel-Page das Motorrad vom Eingang zu dem Parkplatz fährt - und dieser Page bringt die winzige Hotelbox in das Zimmer des Gastes.
    7: Ein permanentes Gummibandnetz über der kleinen Dauerbox könnte bei Bedarf die winzige Hotelbox unter sich halten und dann auch noch an anderen Tagen weitere Kleinigkeiten unter sich halten.

    8: Es gibt auch Leute die senden schon vor der Reise Dinge per Paket an das jeweilige Hotel. Wenn es nur wenige Dinge sind und alle Hotels der Reise vorher bekannt sind könnte man diese Lösung wählen.


    Die angefragten Kosten wären bei ...

    1) verschwindend gering
    2) verschwindend gering
    3) verschwindend gering
    4) >5€
    5) verschwindend gering

    6) hoch
    7) >6€
    acht) hoch

  • #8

    Zurrgurte auf jeden Fall ne Option :handgestures-thumbupright:


    Sind ein paar Anregungen dabei :handgestures-thumbupright: , mal sehen was es wird...

    Mein liebstes Tier ist der Zapfhahn! 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Africa Twin Noob mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!