Da ich mit dem NEXX wie vor geschrieben wegen meiner Brille nicht klar kam, habe ich mir nun doch einen Klapphelm zugelegt. Im Nachhinein war der ausschlaggebende Punkt, dass man an der Tanke oder bei einem kurzen Halt nicht unbedingt jedes mal den Helm ausziehen muss.
Da mir die Passform, bzw. das Tragegefühl des Schubert C5 nicht gefallen hat, bin ich wie halt seit Jahrzehnten wieder bei Shoei gelandet. Da der Satori-5 nicht in meiner Größe da war, hat Louis ihn mir diese Woche geliefert.
Passt in mattschwarz mit den goldenen Zierlinien super zu meiner AT und mit den weißen Applikationen zu meiner Jacke und den Handschuhen.
Heute zum ersten mal gefahren und es ist wie immer bei Shoei, ein super Tragekomfort. Der Helm ist super ausbalanciert und ein gutes Stück leiser wie mein Vorgänger der GT-Air 2. Sogar mein Brille mit den biegsamen Titanbügeln konnte ich ohne Probleme einbringen (Helm geöffnet) , was mit dem GT Air 2 zur Geduldsprobe wurde und ich mir deswegen eine andere Brille mit stärkeren Bügeln zugelegt hatte.
Der Klappmechanismus ist ein Traum, leichtgängig und rastet sauber ein. Der Windblocker unter dem Kinn habe ich entfernt, da er mir den Bart verformt und zudem ist mir dann zu wenig Luftbewegung im Helm. Hat auch den Vorteil, dass heute Morgen bei 12 Grad das Visier nicht beschlug.
Die Verwirbelungen meines Windschildes steckt er besser weg, sind aber halt da. Werde mir irgendwann noch eine andere Lösung ans Windschild montieren bzw. testen.
Preislich ist das schon sportlich, habe jetzt aber seit letztem Jahr 24.000km gefahren und wollte einen Helm der mir auch auf Dauer Freude bereitet. Durch den Tip aus dem Forum habe ich mir die Adapter von Shoei bestellt, damit ich das vorhandene Sena SRL Mesh weiter verwenden kann. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den Hinweis von Klausi
Die obere Lüftung habe ich heute nur kurz getestet, konnte aber aufgrund meiner Badekappenfrisur direkt feststellen wo die Lüftungskanäle verlaufen