Warmstartproblem mit einer CRF1100l

  • #1

    Hallo zusammen

    Habe ein Problem mit der crf1100l von 2020 . Wenn das Motorrad nach dem Fahren abgeschaltet wird ( Ampel Bahnübergang )mm. kann ich Sie nicht Starten bis Die Temperatur gesunken ist. Der Mechaniker findet das Problem nicht. Honda Japan schweigt. Hat jemand eine Idee was das sein könnte. Gruss Kudi

  • Schwarzwald-Elch

    Hat den Titel des Themas von „Probleme mit crf1100l“ zu „Warmstartproblem mit einer CRF1100l“ geändert.
  • #2

    Moin Kudi,

    der Mechaniker,wenn er denn bei einem Honda Händler beschäftigt ist,kann doch den techn. Service bei Honda in Deutschland kontaktieren.

    Der Zusammenhang zwischen Motortemperatur und Startverhalten könnte im Fehlerspeicher abgelegt sein.


    Ein guter Mechaniker findet und löst jedes Problem;die Frage ist nur,ob der Kunde bereit ist für die Fehlersuche den mutmaßlich entstehenden Werkstattlohn zu berappen..

    Und wann die Werkstatt Zeit dafür hat.


    Alles andere ist "Raten" ins Blaue hinein.

    Ich hatte das Problem noch nie.

  • #4

    Mit Honda Deutschland ist Mein Mechaniker in Kontakt . Doch die Lösungen Die Honda vorgeschlagen hat halfen nichts. Und jetzt keine Antworten, Lösungen mehr von Honda Deutschland .Beim Fehlerspeicher ist leider nichts hinterlegt.

  • #6

    Hi Toften


    Welche hast Du? Schalter oder DCT?

    Was macht die Twin denn, wenn Du den Starterknopf drückst?

    - Orgelt sie?

    - Gar nix? Keinen Ton...

    Was macht die Elektrik, zeigt sie alles normal an oder blinkt was oder alles normal.

    "s Motorrad nach dem Fahren abgeschaltet wird ( Ampel Bahnübergang )mm." .... Nur wenn Du unterwegs bis oder auch zu Hause?

    Wie machst Du sie aus? Schlüssel drehen, Notausschalter, Seitenständer....?



    "Es geht nicht", ist halt etwas unspezifisch. Da muss man ja die Glaskugel putzen. ;)

  • #7

    Du solltest etwas genauer sein: Dreht der Anlasser oder springt der Motor nur nicht an? Kann man das anhand der Kühlmitteltemperatur sagen, wann das passiert?

    Wenn nur der Motor nicht anspringen will und das nach einer längeren Standzeit, dann könnte das Dampfblasenbildung in der Spritleitung sein. Wobei bei Einspritzung genug Sprit nachkommen sollte. Oder aber ein Defekt in der Motorelektronik, der bei entsprechender Wärme auftritt. Ich hatte so einen Fall am Flieger mit BMW-Boxer. Die Motronik hat mir bei entsprechender Temperatur, wenn dann die Motronik auch warm wurde, den Hauptzündkreis abgeschaltet. Solange es kühl war, lief alles.


    Gruß Axel

  • #8

    Hallo Axel

    Wenn bei der Ganganzeige nur ein Balken ist und kein N Zeichen. kann man den Startknopf drücken ohne eine Reaktion vom Motor oder Elektronik..

  • #9

    Irgendwo hatte ich hier im Forum mal was gelesen mit Rückwärtsschieben oder so was ähnliches. Dann ging es wieder. Auch ließt man ja immer wieder, das DCT zu resetten. Das scheint im warmen Zustand nicht sauber in den N zu schalten. Dann wäre es auch klar, warum dann nicht gestartet werden kann.

  • #10

    Könnte dann auch am Killschalter liegen = Kontaktproblem.

    ne Rote 16er mit DCT ; 8 Forumstreffen 2018-2025


    Carpe Diem :at4:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!