Kurbelgehäusedeckel tauschen (DCT)

  • #1

    Hallo,

    Gestern ist meine AT im regen weggerutscht und Trotz Sturzbügel ist doch mehr defekt als anfangs gedacht.


    Mir ist die Gehsteigkante genau am Motorschutz vorbei und hat den Kurbelgehäusedeckel („edit“) am Kühlawasseranschluss zerbrochen.


    Ist das mit dem Reparaturhandbuch etc. Selber machbar, oder ist hier zu viel zu beachten/einzustellen und es soll in die werkstatt?

    Bin nicht ganz unversiert, aber DCT und co schreckt mich etwas ab.


    Mfg Dietmar

  • #5

    Das Kurbelgehäuse kostet als Ersatzteil fast 6.000 Euros.

    Dazu noch die Arbeitszeit und was unter Umständen sonst noch benötigt wird.

    Da würde ich das mit dem wirtschaftlichen Totalschaden nicht einfach von der

    Hand weisen.

    Auf jedem Fall würde ich die Sache mal mit einem FHH besprechen.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #6

    Ok. War ein schreibfehler von mir, sry.

    Es ist der Kurbelgehäusedeckel, der mit ~600€ im vergleich vertretbar ist.


    Ja, werde mal den FHH kontaktieren.

  • #7

    Den Fehler muss ich auf meine Kappe nehmen - ist nur der Deckel und damit einfach tauschbar. Wird also nichts mit dem wirtschaftlichen Totalschaden. Aber wenn in der ehemaligen Überschrift des Threads nach einem Austausch des Kurbelgehäuses gefragt wird und dann noch ein Bild mit einer neuen Ölaustrittsbohrung gezeigt wird, ist der Schnellschuss aus der Hüfte hoffentlich Verständlich.


    DCT stellt keine besonderen Herausforderlungen beim Austausch des Deckels. WHB ist hilfreich.

    Einmal editiert, zuletzt von Papinator ()

  • Schwarzwald-Elch

    Hat den Titel des Themas von „Kurbelgehäuse Tauschen (DCT)“ zu „Kurbelgehäusedeckel tauschen (DCT)“ geändert.
  • #8

    Natürlich. Keine Ahnung warum ich es 2x Falsch geschrieben habe. :doh: Und auch das Foto hätte ich besser machen können.

    Nach dem Kurzen Totalschaden schock bin ich dafür jetzt beruhigter als vor diesem Thread

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!