Alles anzeigen... Lt. Honda gehört der Halter aber zur CRF1000. Für die 1100er gibt nur andere Platten. Die haben doch nicht wirklich die komplette Verriegelungstechnik geändert? 🤮
In den Details kenne ich mich nicht aus, bei der Suche nach (Neu)Teilen wird in den shops immer nach Typ und Baujahr gefragt, bin sehr vorsichtig geworden und von 1000er Teilen lasse ich lieber die Finger, insbesondere wenn ABEs ins Spiel kommen (Lenker, Windschutz, Fußrasten u.ä.), bei Schutzbügeln und Gepäckaufnahmen ist es wohl belanglos, Hauptsache es passt ohne allzu große Spannungen bei der Montage, die wirken sich entsprechend auf die (höher) belastete Schraube aus, folglich doch wieder relevant, wenn man auf langer Tour seine Ruhe vor Kontrollarbeiten haben will. Bei meinen Fußrasten schrieb SW Motech, die Verschraubung solle nach 50 km Fahrt kontrolliert werden, klar bei einer topcase Halterung ist weniger Gewicht am Werke, dennoch wirken da trotzdem Kräfte bei Fahrt und insb. Gefahrenbremsungen.
Also mir ist ´ne Stahlplatte lieber als Kunststoff, der über die Zeit + UV Strahlung + chemische Reiniger durchaus Stabilität abbauen kann. Bei Stahl sieht man zumindest schnell den Rost und kann wachsen/lackieren usw.