• #31

    In den Details kenne ich mich nicht aus, bei der Suche nach (Neu)Teilen wird in den shops immer nach Typ und Baujahr gefragt, bin sehr vorsichtig geworden und von 1000er Teilen lasse ich lieber die Finger, insbesondere wenn ABEs ins Spiel kommen (Lenker, Windschutz, Fußrasten u.ä.), bei Schutzbügeln und Gepäckaufnahmen ist es wohl belanglos, Hauptsache es passt ohne allzu große Spannungen bei der Montage, die wirken sich entsprechend auf die (höher) belastete Schraube aus, folglich doch wieder relevant, wenn man auf langer Tour seine Ruhe vor Kontrollarbeiten haben will. Bei meinen Fußrasten schrieb SW Motech, die Verschraubung solle nach 50 km Fahrt kontrolliert werden, klar bei einer topcase Halterung ist weniger Gewicht am Werke, dennoch wirken da trotzdem Kräfte bei Fahrt und insb. Gefahrenbremsungen.


    Also mir ist ´ne Stahlplatte lieber als Kunststoff, der über die Zeit + UV Strahlung + chemische Reiniger durchaus Stabilität abbauen kann. Bei Stahl sieht man zumindest schnell den Rost und kann wachsen/lackieren usw.

  • #33

    mache ich jetzt. Wofür die Stahlplatte ist erschließt mir außerdem auch nicht. Die stützt nix ab, die ist nur dazwischen und passt auch nicht 100%ig. Wieso gibt's eigentlich kein DIN-Norm für Topcase-Halterungen? 💩 Und wieso kann man eigentlich nicht die Befestigungen für den Koffer nachkaufen? Auch so ein Mist, ist das alles von unten rangeschraubt 🤐

  • #36

    Ich habe genau diese Variante in Silber und bin damit sehr zufrieden. Ein super TopCase, sehr stabil und ich habe weniger als 200 Euro bezahlt. Es ist alles dabei, man muss nur Löcher in die Halteplatte bohren. Dazu gib tes eine Schablone als Datenmodell. Wer's braucht, PN genügt.

    Zündapp ZB22, Yamaha SR500, R100 GS Paris Dakar, K100 RT, R1100 RT, F650, R1100 GS, R1200 GS, Honda Africa Twin

    Einmal editiert, zuletzt von AS_SD09_Biker ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!