Nach den USA nun auch bei uns - Rückruf Schaltereinheit Bj 20-25

  • #61

    Im Stundensatz stecken nicht nur dein „Stundenlohn“, sondern auch Steuern, Versicherungen (z. B. Krankenversicherung, Rentenvorsorge), Betriebskosten (Miete, Strom, Werkzeuge, Software etc.). Rücklagen für Urlaub, Krankheit, Altersvorsorge..

  • #62

    Micha75 Danke für die ausführliche Antwort.


    Ich traue mich nicht, den Schalter selbst zu öffnen, da ich Angst habe, etwas kaputt zu machen. Bisher funktioniert an meiner 25er CRF1100 ATAS DCT alles, also warte ich ab.


    Ich finde auch, dass die Qualität von Honda nicht mehr mit der aus den 90ern Jahren vergleichbar ist. Meine 20er CRF1100 ATAS DCT hatte Rost im Tank (Rückruf: Der Händler musste den Tank innen reinigen und die Benzinpumpe reparieren, das ABS-Modul musste ausgetauscht werden, der Gummi der Lichtmaschinenabdeckung war links undicht usw.).


    Aber trotzdem: Mit dem Sound dieses knallenden Twins, große Reichweite, der schönen Optik, der sanften und automatischen Schaltung (besonders mit dem DCT-Fußschalter!) und dem sehr guten Fahrwerk gibt es wirklich keine Alternative (R1300GSA ASA ist hässlich und klingt wie ein Ferguson Massey und ist schrecklich teuer).

    Ich benutze Google Translate :zwinker: .

    2 Mal editiert, zuletzt von GvG ()

  • #63

    So billig ist die AT auch nicht, ne!?

    Ich steh vor der Kaufentscheidung und hadere, weil ich eigentlich die AT AS in weiß am liebsten mag (optik) aber den Elektroscheiß auf ein Minimum reduziert haben wollen würde.


    Kann es sein das Honda mal sowas rausbringt? Devise: "Back to the roots"


    Ich wähne mich mit der Kaufentscheidung AT+ T7 oder BMW GS1300 (adv?!)


    Obwohl ich den AT Kauf nun angehen wollte, sieht es so aus als fänge ich mit der Tènéré an, nachdem was ich hier so lese.


    Oder ich überwinde meine Aversion gegen die Snobs im BMW Laden ... 🤮. Da wurde ich nicht gut behandelt, nur weil man mir die Mäuse nicht ansieht. 🙄😡


    Der Typ sagte dann noch "am Ende würden ohnehin alle die GS" kaufen, da bin ich gegangen. 😑

  • #64

    Las sich nicht verrückt machen. Ich hatte mir am Anfang auch so meine Gedanken gemacht nachdem was ich damals hier gelesen hatte. Ich habe sie dann gekauft und hatte in den knapp zwei Jahren und nach 36.000km außer dem Rückruf von der Wheelie kontrol keine Probleme.

    Es ist wie mit allem, du kannst Glück aber auch Pech haben. Und wenn du einen so guten Händler hast wie ich dann wird dir dort auch geholfen.

    Also las Deinen Bauch entscheiden und wenn du dich auf der AT wohl fühlst dann hol sie dir.

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #65

    3 Jahre 3 Rückrufe. Und, was ist das Problem?

    Ich mache mir da echt keine Gedanken.


    Die Teile sind vollgestopft mit Technik. Besonders Software (2x) ist da sehr kritisch. Wobei das erste Softwareupdate war, weil die Leute echt seltsame Ideen haben,,,,

    Da muss man als Ing in der Entwicklung erst mal drauf kommen.

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

  • #66

    Letztendlich sind wir als Endverbraucher doch die eigentlichen Tester. Kein Hersteller kann und wird auch nicht ein neues Motorrad einem solchen dauertest durchführen. Allein die Kosten würden in keinem Verhältnis stehen. Und so sehe ich es genau wie jogie63 . Fahren, Spaß haben und wenn was ist dann zum ab zum Händler.

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!