Liebe Kollegen,
aktuell fahre ich eine 2016er DCT, 65.000km, sehr zufrieden im alltäglichen gebrauch.
war aber letzte woche in den dolomiten unterwegs. eher sportliche tour. S2 ausgereizt.
bei haarnadelkurven schaltet das DCT gerne mal vom 2. in den 1. gang (Stelvio!) und erfordert auch bergab permanent den manuellen eingriff.
M und G hatte ich auch probiert.
frage daher:
wie sieht es denn beim aktuellen DCT aus? lohnt sich der umstieg (angedacht: 2024 AS, DCT) wirklich?
oder kämpft das DCT bei der kurvenjagd immer noch mit der gangwahl?
wegen 7 PS mehr würde ich nicht wechseln. DCT, elektr. fahrwerk und drehmoment wären hilfreich. aber der aufpreis ist ja dann doch ordentlich.
vielleicht hat ja jemand das upgrade gemacht und kann kurz berichten?
Danke und liebe grüße,
Andreas