Calimoto Straßensperrungen umfahren

  • #1

    Hallo Calimoto hat die Straßensperrungen von TOM TOM und OSM mit integriert . Bisher nur in der Kartenvorschau. Heute habe ich die Funktion Baustelle um fahren auch in der APP gefunden. Hab ich natürlich gleich ausprobiert ! :handgestures-thumbupleft: Slider einschalten und los geht es. Prima.

    Die Grenzen des ganzen liegen natürlich in fehlenden Daten, da es keine zentrale Erfassung der Baustellen gibt. Willkommen in der Digitalen Welt.

    Simson S51B; Berliner Roller SR59; Schwalbe KR51/1;Kawasaki KLR250; Gilera Runner50; Honda Dominator08; Honda NC700x, Honda NES125; BMW r1100GS; Yamaha MT09 Tracer, CRF 1100L SD08 :atblack:

  • #5

    Hi,

    nein ist immer noch nicht Android Auto tauglich.

    Ich habe es deinstalliert, da es mich immer wieder genervt hat und seitdem sie die kostenlose Funktion entfernt haben ist es mir eh zu teuer! Ich teste immer wieder Navi Apps bis was passt.


    Grüßle

    "Gottes schönste Gabe ist der Schwabe"

  • #6

    Habe vor vielen Jahren bei Calimoto mal Premium auf Lebenszeit erworben. War damals so eine Aktion. Aber im Moment sind sie nicht schnell genug mit der Entwicklung. Ich schwör mittlerweile auf Kurviger.de . Schön ist das wenn man es mit der ATAS verbunden hat als Android Auto, dann kann man wählen auf welchem Bildschirm man es sich Anzeigen lassen möchte. Ich habe am Forumswinkel mein Handy, da drauf läuft dann trotz verbundenem Android Auto das Navi, so das ich auf dem ATAS Bildschirm wieterhin meine FAhrdaten habe. Für kurzfristige Sachen....verfahren oder schnell mal eine Tanke oder Einkaufladen nutze ich dann zusätzlich den ATAS Bildschirm mit Google MAps über die Sprach eingabe. SO bin ich immer flexibel. Läuft super!

    :happy-bouncyyellow: PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. :wboy:

  • #7

    Hast Du diese Konfiguration bei mir abgekupfert????

    Ich habe genau das gleiche Setup und habe außerdem am (Fernost)-Forumswinkel einen SP-Connect Dämpfer und die Universal-Klemmadapter dran.

    Das ist perfekt, fast keine Vibrationen, egal wie der 2-Zylinger unten drunter sich schüttelt


    Gruss Josefus

    Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht!

    Zweirad-Historie: Suzuki RV 50 Suzuki GT 550, Yamaha TDM 850 MK II, Honda XL1000V Varadero SD02, Yamaha FJR 1300 RP04, Yamaha FJR 1300 RP08, Honda Africa Twin SD04, Honda Africa Twin Adventure Sports CRF1100 D4 SD09
    2025: "Um Deutschland rundumadum Tour" mit "üdelbandtour, Schwarzwaldrunde 8.0, TrueAdventure Camp 1.0, Dolomitenrunde 2025

    2026: ODWLDR 4.0, Forumstreffen "Hart an der Grenze 2026

  • #8

    Das AVM (Anti-Vibrations-Modul) von SP habe ich auch noch dzwischen hängen. Ist Perfekt!

    Grüße

    :happy-bouncyyellow: PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. :wboy:

  • #9

    Warscheinlich stelle ich mich zu blöde an, aber wo genau finde ich die Einstellung:


    113153-16b8aad2-8faf-45ab-a362-2073e67a42ce-png

    Grüße vom Mittelrhein

  • #10

    den Hinweis wie auf dem Bild gibt calimoto nur wenn Straßensperrungen auf deiner geplanten Route sind ansonsten fragt er da nicht nach. Du kannst aber bei der Routenplanung über das Menü mit den drei Punkten so ist es zumindestens bei Android einstellen gesperrte Straßen bei der Planung nicht mit einzubeziehen.


    Ansonsten kommt wie gesagt der Hinweis nur wenn du auch gesperrte Straßen auf deiner Route hast.


    Lg

    :happy-bouncyyellow: PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. :wboy:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!