Stethoskop selber basteln

  • #1

    Klackern im Motor und man weiß nicht, wo es herkommt. Man kann das Geräusch mit einem Stück Holz – z. B. ein Stück Besenstiel - lokalisieren.


    Hinter unserem Ohr befindet sich das Mastoid. Es ist ein Teil des Schädelknochens Schläfenbein und hat eine direkte Verbindung zum Mittelohr.

    Hält man sich ein Stück Holz an diesen Knochen, kann man wie mit einem Stethoskop den Motor abhorchen und Geräusche lokalisieren.

    Der Schall wir direkt ins Ohr übertragen.


    Diese Abhörmethode war hier im Forum scheinbar unbekannt. Ältere Schrauber sollten das aber noch wissen. Also die, die noch einen Gilsterhobel kennen.

  • #5

    Der Trick ist schon uralt, aber immer noch gut! Kann man übrigens im Film "Das Boot" sehr schön sehen, wie der Maschinist Johann "das Gespenster " sich immer halb auf das Teil lehnt und un den Schiffsdiesel reinhört! :zwinker:

    Einmal editiert, zuletzt von Herb ()

  • #6

    Ein Mechaniker Stethoskop kostet wahnsinnige einstellige Eurobeträge, schluckt und dämpft keine Teilfrequenzen, ermöglicht eine punktgenaue Diagnose und hier diskutiert man über Besenstiele die gleichviel kosten, meistens mehr als 20mm Durchmesser haben, deren übertragene Frequenzen von der Holzart und Feuchtigkeit abhängig sind…,.,


    In der Wüste ok… obwohl da meistens Besenstiele zum Feuer machen verbraucht werden wenn der Kameldung nicht reicht…


    Bin ich mal froh meinen Gilsterhobel zusammen mit dem letzten Block C weggeworfen zu haben und in modernes Werkzeug investiert zu haben


    Kopfschüttelnde Grüße

  • #7

    Du hast wahrscheinlich zum Stethoskop gleich noch das Tablet von Temu dazu bekommen. Meine Schraubererfahrungen begannen in den 70ern. Da wurden Stethoskope ausschließlich von Ärzten benutzt.

  • #8

    Schon in den 70igern gab es gute Schraubendreher und in den 80igern https://www.amazon.de/Stethosk…176458&psc=1&gad_source=1


    Es gibt Menschen die es sich nicht verkneifen können….

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Papinator mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!