Reifengeräusche bei Fahrten mit Gepäck

  • #1

    Hallo zusammen,


    Mein erster Post im Forum. Freue mich hier zu sein, bitte um Nachsicht, sollte ich an falscher Stelle posten.


    Ich habe heuer auf den Pirelli Scorpion Rally STR gewechselt. Ich habe festgestellt, dass er bei ca. 120 km/h (davor und danach nicht mehr so stark) deutliche "zyklische" Geräusche von sich gibt. Wer sich's anhören möchte, einfach auf Youtube "Pirelli Scorpion rally STR Geräusche" eingeben. Das Video von der Tenere zeigt das Geräusch gut. Das Geräusch tritt seltsamerweise nur beim Fahren mit Beladung auf. Da der Reifen hier im Forum als ruhig beschrieben wird, wundert es mich umso mehr. Hat vielleicht jemand eine Idee?


    Was ich schon gecheckt habe:


    - Reifen ist gewuchtet (zumindest waren nach der Montage neue Gewichte drauf)


    - max. Gewicht ist nicht überschritten.


    - Radlager ist ok.


    - Kettenspannung passt.


    LG

  • #2

    Hallo Leo,

    erst mal herzlich willkommen im Forum.

    Alle Reifen mit dem Einsatzgebiet wie bei unseren machen mehr oder weniger Geräusche.

    Zu Geräuschen mit Beladung noch die Frage, passt dann die Kettenspannung auch noch, oder wird sie dann zu straff?

    Gruß

    Th.

    PS: Youtube = 0

  • #3

    Hallo,

    Danke für die schnelle Antwort.

    Hier noch das Video das ich meinte:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ja die Spannung passt auch dann noch. Der Durchhang ändert sich nicht wesentlich vielleicht 0,5 cm oder so. Hab ohne Ladung schon etwas mehr als die 4cm.

  • #4

    Du hast ja die wichtigsten Sachen bereits ausgeschlossen. Auf dem Video hört man neben den üblichen Geräuschen von grob profilierten Reifen auch ein frequentes Summen. Dies kann eventuell auf mangelndes Wuchten hindeuten. Überprüfe mal ob der Reifen gleichmäßig im Felgenbett liegt. Du wärst nicht der erste bei dem dies nicht so ist. Am Vorderreifen merkt man dies schneller, meist duch "Hoppeln". Am Hinterreifen fällt es eventuell nicht so schnell auf.

    Wo hast du den Reifen denn montieren lassen?

    Bin mir nicht sicher, aber ich würde auch die Spur mal prüfen 🤷🏽

  • #5

    Hab den Reifen auch seit 6500 km auf meiner Tenere und mir ist das bisher so nicht aufgefallen. Da der Reifen bei dir neu ist, kann man Sägezahn ausschließen. Ist deine Beladung auch seitlich - aka Koffer o.ä.? Das kann den Schall auch anders reflektieren und dann hört es sich durchaus anders an. Das Phänomen kennt man auch vom Tausch bei Motorschutzplatten.


    PS: In dem Video hört man mal wieder wie genial die T7 klingt. :happy-jumpyellow:

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • #6

    Am Reifen fällt mir nichts auf dass er nicht richtig sitzen würde. Bzw wie würde das aussehen? Aufgezogen wurde der Reifen in der KTM Werkstatt, geh mal davon aus dass die das auch bei Hondas können. Gewuchtet haben sie mit einem Wuchtbock.

    Eine Unwucht müsste doch eigentlich unabhängig von der Beladung sein denk ich.


    Die Spur habe ich "geprüft" in dem ich gemessen habe ob die Kettenspanner Rechts und Links exakt gleich sind. Sie sind es. Gibt es eine bessere Metode ohne Spezialwerkzeug?


    Da ich das Problem bei der Fahrt in den Urlaub bemerkt habe, bin ich auch schon ca. 3000 km mit dem Reifen gefahren. Ich kann keinen ungleichmäßigen Verschleiß oder dergleichen feststellen.


    Ja die Koffer sind seitlich. Könnte sein dass es daran liegt.

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Leoo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #7

    Dann wäre das Geräusch aber trotzdem gleichmäßig....

  • #9

    Nein und Nein. Bzw aufgebockt trau ich mich nicht auf 120 zu beschleunigen :think:

  • #10

    Hallo Leoo und willkommen im Forum!


    Ich habe diesen Reifen schon bei zwei diverse Motorräder gehabt und mehrere Sätze verwendet.

    Er ist schon lauter als die damals verwendeten Originalreifen, aber ihn als speziell störend habe ich ihn nie empfunden.

    Bei 120 empfinde ich Windgeräusche als störender als der Reifen.

    Ich fahre aber meistens "leer", also ohne Sozia oder Gepäck.


    Hast du mal versucht den Reifendruck zu verändern? Von Min. auf Max. oder umgekehrt?

    Ich kann mir vorstellen dass die Aufstandsfläche sich ändert, bei Beladung und dann das Geräusch verursacht.

    Und was ist mit jemanden hinten drauf aber ohne Gepäck? Macht er das Geräusch dann auch?

    🤔🤷🏻‍♂️

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!