Beleuchtung bei Nachtfahrten

  • #41

    Das Thema "Kurvenlicht" dann aber bitte hier Kurvenlicht nachrüsten weiter diskutieren.

    In diesem Thread ist's OT


    Danke fürs Beachten

    ne Rote 16er mit DCT ; 8 Forumstreffen 2018-2025


    Carpe Diem :at4:

  • #42

    Lightfast


    Meine Antwort wurde, warum auch immer, in Kurvenlicht nachrüsten verschoben, obwohl es darum überhaupt nicht geht.

    Meine Antwort findest du unter RE: Kurvenlicht nachrüsten


    Das Resume aus dem Video ist, dass Nebelscheinwerfer nur begrenzt für eine bessere Ausleuchtung und im besonderen in Kurven geeignet sind.


    Ich schreibe aktuell mit LoneRider und Denali zu dem Thema aber bisher sind die Antworten ernüchternd. Fernlicht machen alle gut.

  • #43

    Ich sehe die dunklen Bereiche, insbesondere die an und für sich auf dieser sehr schönen Strecke vorbildlich ausgeführte weiße Linie innen in der Spitzkehre und weiß, wo ich hinfahren muss.

  • #44

    Nur so zur Info.


    LoneRider-Zusatzscheinwerfer sind in Deutschland zugelassen, da sie mit E-Prüfung (ECE R10, R148, R149) für den Straßenverkehr in Deutschland zertifiziert sind und somit legal genutzt werden können. Diese Scheinwerfer bieten hohe Leistung und Reichweite und verfügen über eine automatische Geschwindigkeitsanpassung sowie einen DRL-Lichtring.


    Das wurde mir auch so von einem ADAC Motorrad Trainer bestätigt.

    Er hatte das System an seiner ATAS.


    Technisch gesehen sind damit alle Spatzen gefangen, jedoch bleibt natürlich der Preis.


    Kann man machen, muss man aber nicht. :confusion-shrug:

    Grüße vom Mittelrhein

  • #45

    Ich habe Denali D3 Fog montiert. Diese laufen dauerhaft auf 10% mit. Würde sagen so entsprechen sie locker den Originalen bzw Moto Bozzo, nur das sie eben größer sind. Ganz klar ein Sichtbarkeits und Sicherheitsgewinn.


    Wenn ich das Fernlicht/Lichthupe einschalte, schalten sie auf 100%. Das erzeugt einen sehr hellen Balken (die ich beide übereinander liegend eingestellt habe) der locker 25m links und rechts von mir beginnt, sehr hell und perfekt für unübersichtliche enge Straßen.


    Malte_AT2021 hat das System mit Hex Ezcan genauso wie ich am laufen, nur das er S4 verbaut hat, die eckigen Fernschweinwerfer..

    Kandidatnr2 wird bestätigen können wie hell die schon bei 10% sind. Bei 100% ist alles vor ihm hell.


    Legal sind nur 2 zusätzliche Nebler, alles andere ist an der 1100 schon doppelt verbaut. StVZO ab Paragraf 50 gibt Infos.


    Die Lonerider sind sicher trotz E Nummern in D nicht legal, Evtl wenn nur die Nebel Funktion genutzt wird.

    Schick sind sie, 4x DRL in Amber sieht einfach geil aus.

  • #46

    Überlege auch mit die Denali D3 zu holen (da ja wie du richtig schreibst nur Nebelscheinwerfer erlaubt sind).
    Gehe ich recht in der Annahme dass diese zu viel Strom ziehen um sie an den originalen Anschlüssen zu betreiben?

    ATAS BJ.2024 (ja, die mit dem 19" Vorderrad) in Tricolor :love:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!