• #41

    @ majortour: das sind wahre Worte!


    Gesendet von meinem HUAWEI Y330-U01 mit Tapatalk

    Freiheit kommt nicht von selbst. Mann muss sie sich nehmen!


    751735.png

  • #42

    Beim Vergleich des Mitas E07 und des K60 Scout ist mir der Verschleiss völlig egal


    Mir geht es um die Qualität und Geräuschkulisse bei Fahren (Asphalt, Schotter & Regen) auf der neuen AT

    Africa Twin Sports DCT Tricolor // KTM 1290 SDR Black

  • #43

    Diese abartigen Belehrungen in diesem Forum.. Es nervt so langsam aber sicher.
    Meine Oma hätte manche von euch als "Oberlehrer" tituliert.


    Fahrt mal mehr Motorrad, macht das Leben leichter.


    @majortours: Dir wünsche ich schnellstmögliche Genesung, würde sau gerne mal mit dir ne kleine Tour fahren.
    Ich bin mir sicher, du bist im echten Leben nicht annähernd so anstrengend belehrend wie hier und/oder es fehlt einfach der Tonfal / Gestik zu der ganzen Geschichte.
    Weil grundsätzlich falsch sind ja keine eurer Aussagen. Aber der Ton ist schon sehr hart an mancher Stelle. :)

  • #44


    Näxtes Jahr dann wieder ... heuer wird das wohl nix mehr. :(



    Da könntest du recht haben. Hätte ich Freunde, würden die das bestätigen. ;) :lol: :lol: :lol:


    Aber ich hab halt ein paar wenige Prinzipien ...

  • #45

    Und jetzt wieder zurück zu den Off- und Onroad Fähigkeiten der Mitas..... wie immer ihr Offroad definieren wollt.

  • #46


    Bei der TA war es ein 130 hinten ohne Mittelsteg. Mehr als 6000 KM hat er bei mir nicht gehalten. Vorne war es minimal besser.
    Wie das auf der der AT aussieht ????? Bleibt nur, alles auf null und testen.


    Kurt, wie er leibt und lebt. :D

  • #47

    Hab' heute gegen Abend noch eine Runde mit einem Kumpel gedreht (nee, nicht im Gelände) und bei einem Pausen-Kaffee folgendes gehört, vielleicht kann das jemand bestätigen?


    Der E07 hat einen "T" Geschwindigkeitsindex, also bis 190 km/h. Muss man in DE mit einem entsprechenden Aufkleber fahren. Soweit Ok.


    Die Aussage war, dass man in Italien (auch mit entsprechendem Aufkleber) unter Umständen das Moped "eingezogen" bekommt, weil man einen Reifen fährt, der eben einfach nicht zur max. Geschwindigkeit des Mopeds passt. Hat da jemand Erfahrungen?


    Ansonsten müsste ich mal beim ADAC nachfragen...


    Gruß
    Freddy


    P.S.
    Die Forensuche liefert zu "Geschwindigkeitsindex" teilweise Aussagen, die die Handhabung in Italien so bestätigen. Ist aber einfach so "hingeschrieben". Mir wäre eine belastbare Aussage mit Quellangabe dienlich.

  • #48

    Soweit ich weiß stimmt beides. Gilt übrigens auch für PKW in Italien (Winterreifen und Skifahren in Südtirol).


    Denke da kann dir der ADAC verläßlich weiterhelfen.

  • #49

    Es "stimmt" - aber nur für Autos.


    Allerdings einfach folgendes ausdrucken und mitführen:


    http://de.reifenwerk-heidenau.…reifen-M+S-in-Italien.htm


    Es ging den Italienern hauptsächlich um die ganzen "Mafia" SUVs und Wohnmobile die ganzjährig auf Winterreifen unterwegs waren und dadurch Bremswege noch schlimmer als sonst überhaupt hatten.


    :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!