• #2.481

    Mein Schrauber ( kleine 2 Mann Werkstatt)

    dem ich vertraue sagte, bei 50.000 km kann man mal kontrollieren, alles andere ist weil die Werkstätten nicht allein vom Verkauf exestieren.

    Wenn Mann eh wenig im Jahr abspult, so wie ich und eh keine Garantie mehr besteht, kann man sich die hohen Kosten sparen.

    Evtl. mit Risiken behaftet aber no Risk, no fun . :zwinker:

    Nur meine persönliche Meinung .

    Grüße Ralle


    Lieber arm dran, als Arm ab !!!

  • #2.485

    laut der verlinkten Seite wurde Ventilspiel insgesamt 9 mal gemacht.

    144.000

    168.000

    204.000

    264.000

    300.000

    324.000

    348.000

    464.000

    532.000


    Wobei er immer schreibt "Service laut Wartungsplan". Es kann also gut sein, dass das Ventilspiel noch häufiger kontrolliert wurde, er das aber nicht separat aufgeführt hat.


    Tante Edith sagt: wahrscheinlich ist das so. Auf Facebook habe ich einen Post zum Service bei 428.000km gefunden, wo auch Ventil Kontrolle dabei steht.

    In seiner Datei stehen LuFi, Zündkerzen und Kettenkit drin die widerrum nicht auf FB stehen.


    ich vermute daher, dass tatsächlich jede vorgeschriebene Ventilspielkontrolle gemacht wurde / wird, er bloß nachlässig beim aufschreiben war

  • #2.488

    genau das… und das ist aus der Liste irgendwie nicht so richtig zu entnehmen

    - Honda NSR 125 R 1997

    - Aprilia Tuono 660 2021

    - Honda CRF 250 L MD44 2019

    - Honda CRF 1100L DCT SD08 2022 Rot

    - BMW R1250R 2024

    - Yamaha Tenere 700 2024

    - BMW F900 GS 2025

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!