• #2.492

    Nicht tauschen heisst ja nicht, nicht prüfen. Und dazu muss man sie rausschraueben.


    Wir benutzen übrigens bei uns im Geschäft die hier, um Material, das wir dem Kunden verkaufen, zu kennzeichnen.

    Wir sind Hersteller von Kabelsätzen von Autos. Die Kabelsätze werden natürlich auch mal bei der Montage beschädigt. Ist es etwas größer, muss das Auto in die Nacharbeit. Kleinigkeiten (z.B Verriegelungen von Steckern) werden direkt in der Linie nachgerabeitet, damit das Auto fehlerfrei von der Linie runterkommt und nicht nochmal in der Nacharbeit auseinander gebaut werden muss.

    Die Ersatzteile dazu liefern wir.

    Manchmal machen sie bei der Nacharbeit mehr kaputt und schreibend en Fehler auf den Lieferanten.

    Um zu beweisen das da etwas vom Kunden nachgearbeitet wurde markieren wir alle Teile mit so einem UV Stift. Wir haben immer eine UV Lampe bei einer Reklamation dabei und wir haben auch schon öfters bewiesen, das da jemand vom Kunden dran rumgepfuscht hat.

    'Gepfuscht' ist nicht böse gemeint. Die Jungs stehen auch heftig unter Druck und versuchen einfach nur gute Autos zu bauen (was sie auch schaffen).

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

  • #2.493

    Nein - fahre dauerhaft im S1 Modus und das DCT schaltet oft schon vor 4000u/min

    - Honda NSR 125 R 1997

    - Aprilia Tuono 660 2021

    - Honda CRF 250 L MD44 2019

    - Honda CRF 1100L DCT SD08 2022 Rot

    - BMW R1250R 2024

    - Yamaha Tenere 700 2024

    - BMW F900 GS 2025

  • #2.495

    Dann beantworte doch mal meine Frage aus Beitrag 2490 😉

    - Honda NSR 125 R 1997

    - Aprilia Tuono 660 2021

    - Honda CRF 250 L MD44 2019

    - Honda CRF 1100L DCT SD08 2022 Rot

    - BMW R1250R 2024

    - Yamaha Tenere 700 2024

    - BMW F900 GS 2025

  • #2.497

    Also fahre ich Ventilfreundlich? Und Hannes ist der Ghostrider der AT Szene ? Oder wie muss ich das verstehen.

    - Honda NSR 125 R 1997

    - Aprilia Tuono 660 2021

    - Honda CRF 250 L MD44 2019

    - Honda CRF 1100L DCT SD08 2022 Rot

    - BMW R1250R 2024

    - Yamaha Tenere 700 2024

    - BMW F900 GS 2025

  • #2.499

    Einfach mal mit Hannes fahren und dann die Frage selbst beantworten z.b. an einem seiner Straßentrainings.

    Kannst mal probieren hinter ihm zu fahren und dich dann wundern wie oft seine Bremslicht brennt... oder einfach aus bleibt....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!