Conti Trail Attack 3 ist im Anflug...

  • #271

    Mahlzeit,

    eben auf der Runde hatte ich kein Gripp, warum ist mir schleirhaft?

    Gestern beim Regen das Moped mal gewaschen, aber das kann's doch nicht sein.

    Nix verändert, trotzdem hatte vor Allem der VR-Reifen kaum Gripp.

    - drum auch nur eine kleine Runde.

    Ich bin am rätseln?

    Erst ganz zum Schluss fing es wieder an Spass zu machen, was war das?

    Gruß

    Th

  • #272

    Beim Thema Reifen spielen immer ne Menge Emotionen eine Rolle, und da ist so ein sichtbarer Übergangsbereich in der Schulter einfach nicht vertrauenserweckend.


    Conti eben ! 😂 Bei Metzeler gäbe es so etwas nicht. 😋


    Grüße

    Claus

    Lieber Altersstarrsinn als gar keine Meinung. 8)

  • #273

    Hi,

    ich hatte eher das Thema Seife im Kopf, aber nachdem ich durch die erste Kurve "gerade noch so durchgerudert" bin.:/

    Gruß

    Th

  • #274

    Bin Ja derzeit mit dem Pirelli Trail 2 gut unterwegs. Hatte aber schon 2 üble Rutscher einer übers kalte Vorderrad und einer hinten bei nem Bitumenstreifen. Mal sehen, ob der CTA 3 der Nachfolger wird.


    Gruß

    Claus

    Lieber Altersstarrsinn als gar keine Meinung. 8)

  • #275

    Soo, gestern durfte ich nach 38'000km Scorpion Trail 2 auf den Conti Trail Attack 3 wechseln.


    Der Pirelli leistete mir stets gute Dienste und überzeugte mich vor allem mit der Laufleistung am Hinterrad; am Vorderrad weniger.

    Ein Wechsel war also nicht zwingend angesagt, aber die Neugier obsiegte.


    Nach gefahrenen 130km mit dem Conti muss ich meine Synapsen erst mal neu sortieren. Huiih, was für ein Gummi ist mir denn da untergekommen.

    Zu Beginn gab mein Mechaniker leider zuviel Druck in die Reifen 2.6/2.8, was bei der gefühlt härteren Karkasse des Contis schnell unharmonisch wirkt. Ein wenig Luft ablassen, am Federbein zwei Klicks Zugstufe und ein Klick mehr Druckstufe und ab ging die Post.


    Der Conti WILL in die Kurven und auch da bleiben. Diese Willigkeit und Stabilität kannte ich bislang nicht. Irgendwie fühlt es sich an, als ob die AT nochmals irgendwo eine Dynamikstufe gezündet hat. Der ST2 fühlt sich im direkten Vergleich eher unpräzise an; nicht schlecht, aber doch spürbar anders. Dafür hat der Pirelli eine geschmeidige Eigendämpfung.


    Beeindruckend ist vor allem, wie der Conti Temperatur aufbauen kann. Klar es ist Sommer, aber so warm wurde der Pirelli nie.


    Das ganze Motorrad fühlt sich straffer und fokussierter an. So flott wie gestern Abend war ich mit der AT seit Kauf im Mai 2016 noch nie unterwegs und das ohne irgendwo, irgendwann in irgend eine kritische Situation zu geraten. Auch auf nicht so tollem Asphalt zieht der CTA3 stoisch durch.

    Mit Achten fahren zum Schluss ist der Reifen nun vorne und hinten genau auf Kante. Mehr geht nicht, da sonst die Rasten streifen (ebenfalls gestern das erste mal mit der AT erreicht).


    Laufleistung und Nässe kann ich natürlich noch nicht beurteilen.

    Wer den Dynamikzauberer sucht, wird mit dem Conti wohl definitiv fündig.

  • #276

    Hallo Tobias,

    mir ging es wie Dir, die erste Kurve mit dem Conti war so etwas wie "Uhi" hier ist gar kein Gripp.

    Und nur weil der Mech, 2,5 und 3Bar draufgeblasen hat, - bei 12°C und feuchter Straße + neuen Reifen....

    Nach ein paar Km und rantasten habe ich mich auf knapp 2Bar(1,8/2,0) eingependelt und fühle mich damit am Wohlsten.

    Wo liegt Dein Wohlfühlluftdruck?

    Gruß

    Th.

  • #278

    Hi,

    genau das isses ja, immer machen was Hersteller und Produkt-RA sagen ist schön und gut, aber ab und an kann man aber auch seine eigene Linie finden.

    Und bei dem vorgeschriebenen Druck bekomm ich "Pickel" und habe in der ersten Kurve den Eindruck: "Reifen kalt kein Gripp".

    Ob der Reifen jetzt 0,3Bar +/- drauf hat, ist beim Fahren direkt eh nicht zu merken, nur in Schräglage.

    Alles relativ und jeder wie er's braucht.

    Gruß

    Th

  • #279



    Sorry Thomas, aber -0,3 Bar merke ich deutlich

    Gruß Klaus :character-oldtimer:     :atblue:


    Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

  • #280


    Hallo Th.


    Den muss ich erst noch messen, resp. mehr Kilometer sammeln. Ich liess nach Gefühl ca. 0.1-0.2 Bar aus den Reifen raus.

    Dürfte zurzeit bei ca. 2.4 vorne und 2.6 hinten liegen. Vielleicht geht mit dem Conti auch ein noch niedrigerer Druck, da er doch eher steif aufgebaut ist.


    Mit dem Pirelli fühlte es sich unter 2.4/2.6 recht stumpf und unwillig an.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!