
Conti Trail Attack 3 ist im Anflug...
-
-
-
#82
Jetzt wird doch der Hund in der Pfanne verrückt,als ich diese Woche den CTA 3 für den Austausch Ende Mai bestellen wollte hat mein Händler mir eröffnet das der Hinterreifen nicht lieferbar ist.
Was haben die den bei Conti gebacken ? Hat jemand von euch einen Liefertermin gehört ?
Falls es jemand interessiert, Antwort vom Hersteller:
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und an unseren Produkten.Der von Ihnen benötigte Hinterreifen wird derzeit produziert und ist voraussichtlich ab Kalenderwoche 25 wieder verfügbar.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards,
Geschäftsbereich Motorradreifen
Business Unit Motorcycle Tires -
-
-
-
-
#85 ich habe in den letzten 2 Wochen mit dem TA3 knapp 6000km abgespult, davon 1000km Autobahn, 20km Schotter, der Rest kleine bis kleinste Landstrassen, ca 200km Regen (Auvergne, Cevennen, Pyrenäen, Kantabriersches Gebirge bis kurz vor Portugal.
Absolut unauffälliger Reifen, keine Auffälligkeiten. Kein Unterschied zu Scorpion Trail 2 feststellbar. Zur Laufleistung: 4tkm sollten noch drinn sein. Restprofil messe ich mal die Tage.
Im Schotter ist der Karo Street in der Traktion besser, die Seitenführung ist bei beiden generell mau. Habe allerdings noch keinen echten Dreckwühler auf der AT aufgezogen. -
#86 Hatte Glück und konnte vor 2 Monaten einen kompletten Satz Conti TA3 bekommen. Habe in der Zwischenzeit 8000 km auf einer großen Tour in Spanien, Sardinien und Italien gefahren: Nie Autobahn, auch mal Schnellstraße, meistens Landstraße, auch Regenfahrten. Bin sehr zufrieden gewesen. Jetzt sind sie vorne und hinten ziemlich gleichzeitig fertig, ein neuer Satz CTA3 ist bestellt. Hinten ist er deutlicher gerade gefahren, vorne zeigt er das nicht so deutlich. Angenehm fand ich, daß er - obwohl, wie gesagt, gerade gefahren - (auch am "Lebensende") Längsrillen so gut wie nie nachgelaufen ist. Mein Fahrstil: zügige Reise, keine letzte Rille, fast immer Zusatzgewicht durch normal beladene Seitenkoffer, ab und zu ein paar km Schotter, auch sicheres Gefühl gehabt. Hatte direkt vorher den Bridgestone Battlax A41 gefahren, der sogar 11500 km auf der gleichen ATAS gehalten hatte (ebenfalls sehr harmonisch auf der ATAS)... Bauchentscheidung: trotzdem wieder für CTA3 entschieden.
-
-
-
-
-
#89
Warum sollte man einen 270 kmh Reifen montieren wollen? AT läuft ja nur knapp 200.
Da würde ja sogar H vollkommen reichen.Lg
Wenn man den vorherigen Beitrag ganz liest und versteht, dann könnte man darauf kommen das man vielleicht von dem tieferen Profil ob der Laufleistung profitieren könnte? -
#90 Hab meinen CTA3 nach den ersten ca. 1000km jetzt demontiert.
Wie oben beschrieben sehr unauffällig, zuverlässig, gut zu fahren.
Ich fahre jetzt dauerhaft was gröberes, da ich aktuell nicht mehr so viele KM im Jahr zusammen bekomme. Damit ich nicht allen Furz wechseln "muss" wenn's Offroad geht wie jetzt am Wochenende beim TT Active Adventure.Wenn den oben genannten Satz jemand möchte: für 120€ würde ich ihn abgeben.
Ein Bild kann ich nachliefern. Der Schriftzug ist vorne und hinten noch zu erahnen. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!