Windschilder im Vergleich

  • #881

    Werde ich auch noch mit auf die To-do-Liste packen und testen.

    Grüße :greetings-wavingyellow:


    Basti


    Honda ATAS ´19, Suzuki Hayabusa ´00, GSX-R 1100W ´94, Kawasaki Zephyr 750, MZ ETZ 250, GPZ 600R, CB 450N, GSX-R1100 (´89, ´92), XJR 1200, Kawasaki ZR-7S

  • #883

    Da stimme ich dir voll zu. Da ich schon ne Ecke größer bin als z.B du und um einen ähnlichen Windschutz zu erreichen, wie bei dir muss alles etwas höher sein. Deswegen kann es in diesem Fall auf den bekannten cm ankommen :D

    Weil ich immer noch die Hoffnung hab es so hinzubekommen, das es zufriedenstellend ist.

    Grüße :greetings-wavingyellow:


    Basti


    Honda ATAS ´19, Suzuki Hayabusa ´00, GSX-R 1100W ´94, Kawasaki Zephyr 750, MZ ETZ 250, GPZ 600R, CB 450N, GSX-R1100 (´89, ´92), XJR 1200, Kawasaki ZR-7S

  • #884

    Mal ein kleines Update.

    Bin gerade mal komplett ohne Schild ne etwas größere Runde gefahren und auch mal schneller.

    Das Wummern ist komplett weg und ich konnte auch bei über 160 das Headset noch nutzen.

    Grüße :greetings-wavingyellow:


    Basti


    Honda ATAS ´19, Suzuki Hayabusa ´00, GSX-R 1100W ´94, Kawasaki Zephyr 750, MZ ETZ 250, GPZ 600R, CB 450N, GSX-R1100 (´89, ´92), XJR 1200, Kawasaki ZR-7S

  • #885

    Windschild für 2-Meter Fahrer..


    Moin zusammen,

    ich habe eine SD06 und bisher das übliche Wummern mit der Originalscheibe gehabt. Die erste Maßnahme mit der Gabelabdeckung aus PL hatte schon was gebracht, war mir aber immer noch viel zu laut. Neulich habe ich dann in einen X-Creen Spoiler von MRA investiert. Joah, geht so.. etwas andere und leicht reduzierte Luftverwirbelungen je nach Einstellung und Geschwindigkeit. (Oder ich bin zu doof dafür, habe m.E. schon nahezu alle möglichen Positionen ausprobiert, welche Position habt Ihr?)

    Problem: Ich bin 1.98 m groß.. wer hat eine ähnliche Körperlänge und einen heißen Tipp für mich, welche Tourenscheibe ich anbauen sollte?

    Merci im Voraus!

  • #886

    Setz dich auf die hohe Sitzbank und mache die Scheibe so tief wie möglich.

    Dann sollte der Helm voll im Wind liegen und sich eine angenehme Ruhe ausbreiten.

    1114592_3.png


    Hauptständer, TC, Stebel HUPE, OneOne Öler, Heed Sturzbügel, Nebelscheinwerfer MotoBozzo, Sitzbank von Petra


    :atblack:

  • #887

    Danke Dir, bin aber eher von der gemütlichen Fraktion und fahre gerne auch mal mit offenem Visier.. voll im Wind und angenehme Ruhe passt da nicht immer ;)

  • #888

    Moin Moin,

    also ich bin 1,96. Habe die Normale Sitzbank eine Touratech L scheibe mit einem Touratech Evo Spoiler und bin super zufrieden. Gabelabdeckung habe ich natürlich auch. Wummern habe ich bis 180km/h nicht erlebt.

    Honda CRF1000l Africa Twin Baujahr 2017 -Die Schwarz Rote Zora- :atrot:

  • #889


    Also ich bin mittlerweile so weit, dass es komplett ohne Windschild am besten ist.

    Probier es mal aus, wirst dich wundern. Das Wummern ist komplett weg und auch die ganzen Verwirbelungen.


    Ich bestelle mir jetzt auch noch testweise ein Aluminium Windschild, damit es vorne nicht so offen aussieht.


    Ist das ganze nicht direkt im Sichtfeld und behindert etwas beim Sehen?

    Grüße :greetings-wavingyellow:


    Basti


    Honda ATAS ´19, Suzuki Hayabusa ´00, GSX-R 1100W ´94, Kawasaki Zephyr 750, MZ ETZ 250, GPZ 600R, CB 450N, GSX-R1100 (´89, ´92), XJR 1200, Kawasaki ZR-7S

  • #890

    Hi,

    irgendwann hab ihr dann eine BUS-Scheibe drauf und es wummert immer noch!

    Weniger ist oft mehr.

    Ob das Sitzhöhe ist, incl. tieferer Fußrasten o.ä., da muß man experimentieren.

    Viel Erfolg

    Gruß

    Th.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!