Wo bin ich (WOBI) bzw, wo war ich?

  • #3.884

    Ja, die Gründung ist griechisch, aber das auf deinem Bild links sichtbare Mauerwerk des Agonotheten ist m.M.n. römisch: Das Ziegelwerk und die Bruchstein-/Schotterfüllung ist meines Wissens römische Bautechnik. Bei den alten Funden durchmischt sich das oft. Ich kenne das aus Italien, z. b. Paestum oder Velia, wo das Römische über und neben dem Griechischen liegt. Spannendes Bild!

    AT-Gruss von Alf. Irgendeiner ist immer irgendwo.

  • #3.885

    dem ist nichts hinzuzufügen ...


    Säße man in diesem Rund, fiele der Blick auf dieses Bauwerk:

    b8wtn3y7.jpg
    Aber das wäre sehr einfach mit Google zu identifizieren gewesen.

    Ich war 2013 dort, auch schon wieder 'ne Weile her.

    already retired - but not tired at all avd5l73g.gif

  • #3.890

    Ich kenne die Osterbrunnen aus der Fränkischen Schweiz - aber vermutlich gibt's das auch in Niederbayern (SR = Straubing) ...

    already retired - but not tired at all avd5l73g.gif

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!