Alles anzeigenSchlussfolgernd hab ich mir für die linke LenkerSeite ein Kupplungshebel (mit zusätzlicher Feder montiert) gekauft und hier einen Schalter eingesetzt, der in Reihe den Killerschalter unterbrach. Also Notaus bei Betätigung dieser „Pseudo-Kupplung“.
Hab ich gerne als Versicherung eingesetzt.
Bei einem fast Neufahrzeug mit Garantie traue ich mir solch einen Umbau nicht.
Aber in 2 Jahren…? Vermutlich doch.
Was ich in dem Zusammenhang reizvoller fände, wäre ein Umbau der Hinterradbremse von Fuß- auf Handbedienung. Das ist bei der AT schon häufiger gemacht worden, es gibt Umbauten, bei denen die Fußbedienung ersetzt wird und solche, bei denen Fuß- und Handhebel parallel erhalten bleiben. Die Hinterradbremse anknallen dürfte für den Vorwärtsdrang ähnliche Folgen haben wie ein Killswitch.