Gasannahme bei Vollgas

  • #21

    Diese Frage konnte allerdings noch nicht geklärt werden.:confusion-shrug:

    Vermutlich haben bisher nur sehr wenige 1100er Fahrer die Vmax ihrer AT getestet.:think:

    Ungeklärt ist auch, ob die vorherige AT einen mechanischen oder elektronischen Gasgriff hatte, und man sich da umgewöhnen muss.:confusion-scratchheadyellow:

    ne Rote mit DCT, auf CTA3; HS, CLS-Öler+Heizgriff-Kit; Jungbluth-Sitzbank; TOMTOM Rider400; Honda-Koffer; ~4,6 l/100km; Alu-Eigenbau:Gepäckplatte, Navi-Halter, Seitenständer- u. Bremshebelverbreiterung

    6 Forumstreffen 2018-2023 :prost:
    Vorher: Kawa KLR 650 A


    Carpe Diem :at4:

  • #22

    Mahlzeit,

    genau das ist mir auch schon aufgefallen, meine SD04 war schneller als meine SD08.

    Und die SD04 lief obenraus in den Begrenzer, bei der SD08 geht das nicht, die nimmt vorher Gas weg.

    Es kommt einem vor als wenn man dann gg eine Wand fährt.

    Die Übersetzungen sind auch nicht gleich, da gibt es kleine feine Unterschiede.

    Primärübers: 1,717 oder 1,863; 5/6.Gang: 1,064/0,972 oder 0,972/0,882

    Somit ändert sich auch die mögliche V-max, bei einem Abrollumfang HR von 2,10

    Die Drehzahl von 7500U/min geteilt durch die Faktoren, umgerechnet in m/sek usw..da bekommt man dann auch unterschiedliche Geschwindigkeiten.

    Von Wegen Schongang... nein, der 5.Gang der Einen, entspricht dem 6.Gang der Anderen.

    - von der SD04 habe ich das nicht mehr, nur SD08/09

    -

    Im übrigen weiß ich nicht wie es Euch gegangen ist, aber es kann doch mal sein, daß man aus Freude am Fahren, mal das Gas stehen läßt um sich über eine langweilige Grade drüberzoomt?

    Gruß

    Th.

  • #23

    Karl: ich habe beim Anakee Adventure einen 160er Bapperl auf den Lenker geklebt bekommen. Daher gehe ich davon aus, dass ich nicht schneller damit fahren sollte. Hab aber noch nicht auf den Speedindex beim Reifen selbst geschaut.


    Da ich so gut wie nie Autobahn mit der Twin fahre, komme ich nicht in solche Geschwindigkeitsbereiche...

  • #24

    Dann kann ich mit meiner "alten" 1000er SD06 aus 2019 ja ganz zufrieden sein 8):)

    Bin am Sonntag bei ca.15 Grad,

    auf Autobahn,

    leichter Rückenwind:ventilator:,

    Reifen A41 (also nix Stolle)


    mehrfach Tacho 225 gefahren. (musste schnell nach Hause:saint:)

    Navi sagt reelle 205.


    Ist natürlich nix auf die Dauer.


    Aber auch die Disziplin zügig bis schnell geht mit der Africa Twin.:thumbup:



    P.S. : das mit dem Gas ist bei mir aber auch so.

    Einmal editiert, zuletzt von Rüttel ()

  • #25

    .....einmal geschüttelt und gerührt...


    Lieber Thomas, was vergleichst du eigentlich?

    Die von dir genannten Übersetzungsverhältnisse gehören zur 1100 A bzw. D.

    Vergleichen tust du jedoch die 1000D und 1100D.

    Beide D Modelle haben die selbe Getriebrabstufung, wobei die 1100er ne geringfügig längere primärübersetzung hat.



    Getrieberechner im Internet :


    https://www.gearingcommander.com/


    Grüße Klaus

  • #29

    Nr.2,

    für die Geschwindigkeit brauch ich kein Getrieberechner, das geht ganz einfach.

    7500U/min entsprechen geteilt durch 60, 125U/sek, damit man hintenraus rechnen kann.

    Die 125U/sek dreht die KW und das Zahnrad auf die Kupplung i= 1,717 (CRF1100A,A2,A4).

    Dadurch red. sich die Drehzahl auf 72,8U/sek in der ersten Getriebewelle.

    Das Übersetzungsverhältniss im 6.Gang ist i=0,972, entspricht 74,9U/sek der Getriebeausgangswelle.

    Gleichzeitig dreht folglich auch das Ritzel so hoch. Das Übersetzungsverhältniss von Getriebeausgangswelle auf HR (sek.Übersetzung)

    ist i=2,625 also 74,9:2,625 = 28,53U/sek dreht das HR bei Nenndrehzahl.

    Multipliziert man die HR-Drehzahl mit dem Abrollumfang von 2,1m, kommen 59,913m/sek raus.

    Umrechnungsfaktor m/sek in Km/h ist x 3,6.... = 215Km/h

    Die gleiche Rechnung mit der 2.Übersetzung i= 1,863, i= 0,882, i= 2,625 x 2,1 = 220Km/h (allgemein verständlich?)

    So ein kleiner Unterschied von 5Km/h macht schon was aus.

    Gruß

    Th.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!