Jetzt hab ich doch ein Problem mit der Abwicklung und eine Frage dazu:
Ich hab direkt nach Entdeckung des Vandalismusschadens Anzeige bei der Polizei erstattet und kurz darauf auch meiner Versicherung (Vollkasko) den Schaden gemeldet. Die Versicherung bat um Fotos und einen Kostenvoranschlag und wies darauf hin, dass bei einer Schadenshöhe von mehr als 3.000 € ein Gutachter beauftragt werde.
Ich hab dann am darauffolgenden Tag beides eingereicht und da der Kostenvoranschlag sich tatsächlich auf etwas mehr als 3.000 € beläuft um die Beauftragung eines Gutachters gebeten. (Soweit alles bisher per Email.)
Das liegt jetzt schon 9 Tage zurück ohne dass sich die Versicherung gemeldet hat. Telefonisch ist der Laden (wie ja heute oft üblich) quasi überhaupt nicht zu erreichen.
Ich möchte natürlich die Maschine so bald wie möglich reparieren lassen. Was kann ich tun, um der Versicherung etwas Dampf unterm Hintern zu machen? Einfach nur höflich um Reparaturfreigabe bitten? Wenn ich weiterhin keine Antwort bekomme und einfach schon mit der Reparatur beginne, laufe ich dann Gefahr, mit der Schadensregulierung Probleme zu bekommen?
P.S. Ich möchte die Abwicklung nicht komplett in die Hände des FHH geben, sondern einen Teil der Arbeit selber machen.