Beiträge von juergen1sc

    Wahnsinn, wieviele Änderungen es auch an der Schwinge gibt.

    Ich hab den Anbau an meiner SD06 ja hier präsentiert, da ist kein Kabelbinder und keine Ölleitung sichtbar.


    Übrigens hab ich gestern mal im Stand gestoppt, wie lange der Cobbra je nach Drehung am Töpfchen tropft:

    Bei einer Viertel Drehung tut sich erstmal nichts, bei einer halben Drehung tropft es dann für 2,5 bis 3 min, wie es sein soll.


    Das hängt offensichtlich vom Luft-Öl-Verhältnis im Behälter ab, denn die komprimierte Luft über dem Öl sorgt ja für den Transport des Öls zur Düse.

    Es gibt noch eine viel elegantere Lösung: Bei meiner 2019er AT SD06 habe ich den Schlauch IN der Schwinge verlegt! Und zwar gibt es jeweils einen Gummistopfen, mittig an der Schwinge innen und im linken Schwingenarm ein Stückchen vor der Achse, ebenfalls an der Innenseite.

    (Zum Durchfädeln einen Draht benutzen.) Die Gummistopfen habe ich natürlich nicht komplett entfernt, sondern nur ein kleines Loch für den Schlauch hinein gepiekst.

    Bei welchen Modellen das sonst so funktioniert weiß ich allerdings nicht, bei den Schwingen scheint es so einige Unterschiede zu geben...

    Bei mir sieht man auch nichts:



    AS_SD09_Biker : Ich hab auch Interesse an der SD06-Lösung!

    Genau deshalb orientiere ich mit nicht an Empfindungen oder Gefühlen, sondern in beobachte:

    Die Fahrgäste im Kettenkarussel bewegen sich nach außen, der Öltropfen auf dem Kettenblatt bewegt sich nach außen, jeweils vom Zentrum der Drehbewegung weg.

    Geh du bittte davon aus, dass ich schon nachgedacht habe. Bevor ich gepostet habe. :wgirl:


    Ich glaube, du verwechselst mich, Nicht ich habe geschrieben dass keine Kräfte auf die Mitfahrenden wirken, sondern Igor hat geschrieben, dass zumindest keine nach außen gerichteten Kräfte auf die Fahrgäste wirken. (Deshalb sage ich ja, dass sie sich wie von Copperfields Zauberhand bewegt vom Zentrum des Karussels wegbewegen.)