Beiträge von Trikeflieger

    Ab 1988:


    Honda XL185





    Suzuki GS400E





    Honda CB900F2 Bol d'Or





    Honda XL250




    Suzuki GSX600F




    BMW R1150GS (noch im Besitz), wurde teilweise mit Schwenkerbeiwagen gefahren





    BMW K1100LT mit EML-Beiwagen. 4 Jahre damit bei versch. Wintertreffen gewesen.




    BMW K1600GT




    BMW R1200GSA (noch im Besitz)




    Honda ATAS


    Ich gehe davon aus, dass auch Honda das Display beim Zulieferer reklamiert und somit bis auf die Arbeitszeit des Austausches keine Unkosten hat. Hat ja BMW mit den 6er-Navigatoren auch so gemacht.


    Gruß Axel

    Ok, dann teste ich das mal mit meinem Cardo, das kann auch 2 Handys koppeln. Wenn's nicht klappt, ist das auch kein Beinbruch, dann geht's wie bisher auch so. Navi läuft ja eh separat über ein Zumo XT.


    Gruß Axel

    Mal eine Frage an die Experten hier:


    Ich höre momentan Musik per BT direkt vom Handy auf den Helm. Das würde ich auch gerne weiterhin so belassen wollen, denn wenn ich mal die BMW nutze, möchte ich nicht neu koppeln müssen.

    Jetzt ist es aber so, dass wenn ich doch mal AA per USB-Kabel ausprobiere, dann meine Musik weg ist. Muss man bei einer Kabelverbindung zwingend den Helm mit der AT koppeln oder geht das auch weiterhin wie jetzt auch direkt Handy zu Helm? Oder würde das nur mit diesem AA-Adapter gehen?


    Kann mir hier jemand einen Tip geben?


    Gruß Axel

    Und? Was sagt das aus? Nix. Oder hat er den Antrieb mal offen gehabt? Ich fahre meine 1150GS auch schon seit 2001, das sind jetzt 24 Jahre, rund 120000km, weil die seit 2013 eher steht wie fährt. Aber sie hat den ersten Kardan und der scheint ok......ich schau ja nicht rein :D


    Andere vom damaligen Boxerstammtisch haben erst nach 200.000km eine erste Überholung machen lassen, bis dahin keine Ausfälle mit der 1150GS. Ein anderer nach 180.000km im reinen Gespannbetrieb, auch er keine Probleme mit dem Moped.


    Auch der Kardan, der weiter oben zu sehen ist, sieht so schlecht nicht aus. Jeder Kardan eines LKWs ist verrostet, die Flansche zum Differenzial ebenso. Kein Mensch würde auf den Gedanken kommen, den desswegen zu tauschen.


    Gruß Axel

    Hallo Thorsten,


    kleiner Hinweis zu Deinem Helmschloss: Das gibt es noch, nur nicht zum irgendwo dranschrauben. Kostet um die 15,- Ich habe das momentan im Topcase der ATAS liegen und bei Bedarf kann ich alles sichern, ganz flexibel. Und ich kann es auch in die Jacke stecken und habe es immer dabei, egal mit welchem Moped ich unterwegs bin.


    Gruß Axel

    Gedacht hatte ich es, nur schreiben wollte ich es nicht.


    Obwohl ich ja 2 GSsen habe und beide auch heute noch toll finde, finde ich die ATAS einen Ticken schöner, vielleicht auch, weil sie nicht so häufig unterwegs ist.


    Nur nebeneinander dürfen sie nicht stehen, da wirkt die ATAS schon fast wie ne 125er :lachen:


    20240621_163042 - Kopie.jpg


    Gruß Axel