Sie wird von Aussen angebracht. Und da drauf kommt dann die Orginalschraube mit dem unteren Kettenschutz.
Alles anzeigenDie Muttern liegen wahrscheinlich noch außerhalb der äußeren Verbindungsglieder der Kette, oder? Was für ein Material verwendest du für die kurzen Schlauchstücke?
Welche Muttern meinst Du ? Die Endschläuche sind die, die bei dem Öler dabei waren. Da ist einiges übrig.
Auf dem Foto fehlt noch der Kettenschutz.
Innen ist es dreckig bei mir.
Prinzipiell geht das so. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich anderes Öl kaufen soll. Ich habe 2 Motorsägen und habe deswegen zum Kettensägenöl von Oregon gegriffen. E erscheint mir etwas zähflüssig. Ich weiß ebenfalls nicht genau , ob ich den ganzen Öler überhaupt richtig bediene. Zum Befüllen drehe ich den Deckel ab und den Behälter komplett nach oben. Dann fülle ich bis zum Rand und schraube den Deckel wieder drauf bis sich der untere Teil mit dreht. Ist doch richtig so, oder ? Das ist dann die 0-Stellung, würde ich sagen. Nch dem Befüllen dann beim ersten mal 180 Grad und bei allem weiteren Ölen 90 Grad nach rechts drehen, damit sich Druck aufbaut.