Hallo zusammen,
ich habe die AT ja erst seit Februar und kratze gerade an den meinen ersten 6000km auf Asphalt.
Gestern war ich bei einem Offroad Lehrgang und habe die Maschine ganz zum Schluß als ich schon keine Kraft mehr hatte in einer sehr engen Kurve in einer ganz schmalen Fahrrinne abgelegt. Das erste mal überhaupt, dass sie seitlich lag.
Mit etwas Abstand heute, weiß ich, dass die Maschine FÜR MICH, im Gelände zu schwer zu handlen ist und ich wahrscheinlich auf TET,ACT usw. verzichten werde, wenn ich die Bedingungen auf der Strecke nicht kenne. Nicht, dass ich Angst hätte, aber ich bin überwiegend ein Alleinfahrer und das Ding ist ganz einfach zu schwer für echten Geländeeinsatz, auch wenn jüngere oder echt fitte Leute das vielleicht anders sehen.
Ich habe auch einen 2.Mann gebraucht um sie aufzuheben. Wie soll das auf einem TET laufen ??? Voll bepackt.
Da ich dieses Jahr noch 60 werde und ich mein Glück nicht herausfordern will, muss ich einfach akzeptieren, dass ich nicht mehr wie als 30 jähriger mich durch den Tiefsand von Australien robben kann. Und genau das habe ich damals. Ich muss mit der Realität HEUTE leben. Ich fühle mich heute nicht gerade gerädert, aber ich spüre dass ich gestern schon etwas an meine Grenzen gekommen bin.
Ich kann es absolut nachvollziehen, wenn man auch abseits von Gelände z.B. auf eine NC umsteigt. Vielleicht mache ich das auch irgendwann.
Ganz realistisch : AT SD09 mit DCT+Heedbügel und HeavyDutie Kofferträgern wiegt 265-270kg. Für mich war das der minimale nackte Zustand. Bin übrigens sehr froh über den Heedbügel. Der hat sich schon bezahlt gemacht.
Fazit für mich: Als Reisemaschine ist die AT (nach 6 BMW) für mich das Beste, was ich bisher hatte. Klar kann man mal auf einen Parcour üben, aber tagelang in die Wildnis will ich mit der AT nicht.
Viele Grüße
Horst