Nicht von heute , aber letzte Woche Samstag bei meinem Offroad Kurs. Ich wollte das Handling der AT auf Schotter und Feldwegen ausloten. Tja, was soll ich sagen, es war ganz nett anstrengend und es sieht so aus als wäre ich ein echter Routinier. Bin ich aber nicht, auch weil ich merke, dass über 260kg Offroad eigentlich nichts verloren haben und ich älter geworden bin. Jedenfalls würde ich mit der At nicht wie 1992 quer durch Australien fahren wollen. Bitte nicht meckern. Damals habe ich mich einfach auf die XT gesetzt und habs gemacht, auch im Tiefsand. 6000km quer durch den Kontinent. Learning by doing war das Motto.
Heute merke ich nur noch meinen Rücken und muss vorsichtiger agieren. 
pasted-from-clipboard.png
pasted-from-clipboard.png
pasted-from-clipboard.png
Aber ich will auch nicht nur negativ reden. Das DCT mit den Fahrmodi sind mehr als hilfreich. Gerade wenn man die ganze Zeit steht. Ich habe viel ausprobiert und weiß jetzt das die Modi echt gut sind.
Die Maschine ist grundsätzlich eine meiner besten Entscheidungen der letzten Jahre gewesen. Sie holt mich besser als alles Andere aus dem Alltag.
Ach ja, ich verpixele mein Gesicht, weil das hier öffentlicher Raum ist und KI nicht weit ...
Und noch etwas : ich habe mehrere Anfragen dazu. Ja, es ist ein dunlop trailmax RAID und das ist für mich ein top Reifen. Fährt ruhig wie ein strassenreufen und geht super in die Kurven. Zwischen 60 und 80 pfeift er leise. Stört mich aber nicht. Nur der Preis. Aber das ist wie immer relativ. Außerdem die Scheibe auf Anraten vorher schon demontiert. Ganz am Ende habe ich in einer ganz engen Kurve in einer sehr schmalen Fahrrinne die Maschine auf die Seite gelegt. Dabei ist der linke Handschutz an der Aufhängung abgerissen . Aber den wollte ich vorher schon tauschen, weil er nicht viel taugt. Der heedbügel hat sich bewährt. Top.