Wir haben inzwischen viele Katzen in der Nachbarschaft, vor ein paar Jahren hatten die Mäuse in den Gärten noch Futter gefunden, wir hatten sogar das Vögel Füttern reduziert wg. der Mäuse, jetzt sind sie das Futter der übersättigten Jäger, leider auch die unvorsichtigen Vögel.
Tankrucksack habe ich einmal in Textil - von Shad - auf der BMW, der bleibt schon wg. Staub geschlossen, auf der AT ist ein kleiner Enduristan TR, der dient vor allem als Geldbeutel und Smartphone Aufbewahrung, Kabelöffnung für USB ist sehr eng vorne, den schließe ich des Formerhalts wegen immer zu, sonst hängt der Deckel durch, nein, der stinkt den Mäusen bestimmt durch das Material oder ist ihnen innen zu knallrot, die haben schließlich ihre Ansprüche.
Kann es sein, dass die inwohnunggenommenen Tankrucksäcke durch mal gelagerte Snacks, Krümel etc. erst für Mäuse interessant werden? Weil hochklettern über das Gestühl machen die doch kaum wg. der Aussicht!? Und als Nest ist bodennah bestimmt interessanter.
Mich hat in einem Sommer vor 2 oder 3 Jahren ein Insekt während der Autobahnfahrt überrascht, kennt ihr Bernsteinschaben? Die hatten wir damals in einem heißen Sommer im Garten und in der Garage ... auf jeden Fall klettert so ein Tierchen bei 100 km/h auf der Autobahn aus den Tiefen meiner BMW über die Lenkerarmatur und verblieb dort sitzen. [Fressen die etwa tote Insekten von der Verkleidung, sind das Putzer-Insekten? Dann bitte bleiben!
] Muss ihm unten/innen zu zugig geworden sein, hinter der Windschutzscheibe jedoch hockte es ein paar Kilometer lang, von mir argwöhnisch angestarrt, um sich dann in die Tiefen zu verkriechen, runter von der AB hatte ich ein paar ABS Bremsproben gemacht, doch ich fürchte, diese Gesellen sind zu geschickte Eindringlinge. Im Haus sollen sie nur jagen, aber nicht wohnen, ohne Duldung von uns, das weckt MEINEN Jagdinstinkt.