uff, ganz viel zu lesen!! Sehr viel warum man sich in der Gruppe nicht wohl fühlt und wenig, wie man es schafft sich in der Gruppe wohl zu fühlen.
Ich fahre von meinen inzwischen nur noch 15000km/Jahr das Meiste zwangsläufig auch alleine ( die anderen müssen halt noch arbeiten, wollen nicht oder wohnen zu weit weg)
Aber wenn dann mal eine Gruppenfahrt ansteht, genieße ich bewusst das Beisammensein und nehme mich halt etwas zurück, was das letzte Quäntchen Fahrspaß betrifft. Sollte jemand mit ausgeprägter Kurvenallergie dabei sein, sehe ich zu, dass ich nicht direkt dahinter fahre.
Ansonsten habe ich schon vor vielen Jahren gelernt die Gruppe möglichst klein und vom Fahrstil homogen zu halten und dass es gut ist, wenn jeder seine eigene Wohlfühlgeschwindigkeit fährt.
Bedeutet, man weiß ob und möglichst wer noch hinter einem fährt und wartet dann eben an einem Abzweig bis der Anschluss wieder sicher hergestellt ist.
Somit hat jeder Fahrgenuss und keiner wird überfordert weil er Sorge hat verloren zu gehen. Wenn alle in der Kette sich dran halten, Ist das ein entspanntes Zusammenfahren.
Tourguide bin ich ich bei meinen vielen Alleinfahrten genug. 😎
Also akzeptiere ich einfach mal das, was der Tourguide da vorne in der Gruppe macht, auch, wenn ich damit mal nicht so konform sein sollte. Ärgern oder gar aufregen verdirbt nur die Laune und den Tag.
Viele Grüße Michael