Alterslimit für die AT

  • #51

    Hi,

    ich bin 61 und meine Frau ein paar Jährchen jünger. Wir haben uns erst letzten Monat ATs gekauft, einmal manuell und einmal mit DCT (meine). Mit der NC und dem X-ADV sind wir so 10000 km pro Jahr gefahren und wir hoffen wenns dann Richtung Rente geht, nochmal ein paar km pro Jahr drauf setzen zu können. Freunde von uns sind schon > 70 und sind noch fleißig mit ner GS unterwegs. Die ist ja auch nicht leichter, also mach ich mir da schon Hoffnung das es noch eine Weile geht - es ist aber sicher recht individuell was im Alter dann so alles weh tut...


    VG aus Bayern

    Heinz

    Familienfuhrpark: ATAS SD14, ATAS SD14 DCT X-ADV, NC750X

  • #52

    Gebe auch noch meinen Senf dazu:


    Ich werde bald 70.

    Das Fahren hat bisher immer Spaß gemacht.


    Größe und Gewicht der Twin waren für mich kein Hindernis, bin auch noch Offroad gefahren.

    Im Frühjahr hatte ich aber einen Bandscheibenvorfall.

    Kurz danach wurde ich im PKW noch in einen Auffahrunfall verwickelt , mir ist einer hinten reingebrettert.


    Seitdem habe ich mit Nacken - und Schulterschmerzen zu kämpfen, die längere Mopped Touren unerträglich machten.

    Physio hat nicht viel gebracht.


    Kurzum, ich habe in diesem Jahr nur zwei größere Touren gemacht, die, wie in früheren Jahren aber keinen großen Spaß mehr gemacht haben.

    Die Twin stand seit Sommer nur noch in der Garage.


    Wie es der Zufall so will, wollten wir im September mit einem Leihwohnmobil in den Urlaub, haben aber auf Leihbasis nichts Vernünftiges bekommen.

    Wir haben uns dann kurzentschlossen eins gekauft und sind seitdem damit unterwegs.


    Habe die Twin dann schweren Herzens abgegeben. Ob es noch mal ein anderes Motorrad gibt, wird die Zeit zeigen.


    Auf jeden Fall gehöre ich jetzt zu der Fraktion, die Euch mit einem blöden Wohnmobil

    auf den Alpenpässen ärgert.




    Letzte Fahrt




    Einmal editiert, zuletzt von donkey ()

  • #53

    Zbude,

    Du schreibst mir sowas von aus der Seele.


    Was uns da etwas unterscheidet ist die Beschaffenheit unserer biologischen Fahrwerke. Meines misst

    nur noch 173cm ( die Distanzstücke zwischen den Wirbeln werden halt immer dünner) und wenn man mich in

    der Mitte durchschneidet wird man derzeit 79 Jahresringe zählen können.


    Sollte mir meine SD14 DCT ( März 2024 gegen meine SD04 DCT getauscht) mal in 90 Grad Schräglage gehen und

    sollte dann auch noch das Fass gut gefüllt sein, werde ich wohl auch auf ein paar Leute zur Hilfe angewiesen sein..

    Da ich zu Hause vor dem Losfahren mein Moped erstmal 16 m rückwärts durch einen nur gut lenkerbreiten Weg

    schieben muss, habe ich einen ganz guten Indikator für meine physischen Zustand.


    Wenn ich das nicht mehr problemlos schaffe, ...... :handgestures-thumbdown:


    Aber nun kommen nach knapp 25000 km erst mal im Dezember neue Reifen drauf und ich hoffe, die dann auch noch abfahren

    zu können. :happy-bouncyyellow:


    viele zuversichtliche Grüße

    Michael

  • #54

    Ich drück Dir die Daumen das da noch viele Jahresringe dazukommen

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #55

    Michael (B)

    25.000 km mit den Reifen? Oder habe ich das missverstanden?

    Haben wir ja nicht einmal mit der Deauville geschaft.


    Gruß

    Hartmut_HB

    Gruß aus Bremen :)


    Hartmut :atrot:




    Man muss auch mal auf Entbehrungen verzichten können. :pommes:

    Aktuelles Moped: NC750X

  • #57

    In diesem Kanal macht sich einer auch Gedanken zu dem Thema.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!