Beiträge von Oli77

    Wenn der Lack genauso behandelt wurde wie der Scheinwerfer dann bleibt nach einer Politur nicht mehr viel Klarlack übrig 😧 ich würde das Moped waschen ( Waschbox ) ohne Einsatz von Schwamm, bürsten o.ä. und nach dem trocknen mit einem Microfasertuch und Isopropanol ( Alkohol ) oder Silikonentferner abreiben um Rückstände aus den Kratzern zu entfernen. So werden sie in der Spiegelung besser sichtbar. Nun kann man zum Teil auch ertasten wie der Lack ist. Auf einer sauberen und glatten Oberfläche bleiben die Finger " kleben " und es entstehen quitschende Geräusche. Mit dem Hautfett füllt man aber die feinen Kratzer, also wieder reinigen zum besichtigen des Schadens


    Hab ähnliches mal auf ner Scheibe gesehen. Da wollte jemand seinem Sohn nen gefallen machen und hat die Fliegen mit einem Spülschwamm nass entfernt. Nach dem trocknen war die Scheibe matt. Das kann auch passieren wenn grober schmutz im Putzlappen sitzt. Deswegen immer erst vorreinigen ohne mechanischen Einsatz

    Servus, das Thermostat sitz am linken Zylinderkopf. Auf das Gehäuse kommt von oben der Schlauch vom linken Kühler

    Schrauben 12 Nm , beim Einbau das entlüftungsloch am Thermostaten nach oben drehen

    Vllt wurde die Gabel nach dem tiefer legen nicht ausgerichtet. Such dir zwei gerade Dinge ( Lineal , Holz .....) die quer über die Holme reichen. Ein Lineal im oberen Bereich, das zweit im unteren Bereich an die Holme anlegen und von oben drüber fluchten. So sollte sich feststellen lassen ob die Gabel in sich verdreht ist. Ein Helfer macht die sache leichter

    Bevor du alle Schrauben löst überleg vorher was du machst sonst is das Mobed schnell viel tiefer gelegt ;)

    Die Säuren nehmen den Rost weg, ja. Zitronensäure zum entkalken 2-3EL /1L und zum entrosten 30g / 1L.

    Essigessenz sagt man 1/4 verdünnen wobei ich das nicht verdünne sondern lieber öfter mal nach sehe wie der fortschritt ist. Einfach mal ne alte Schraube einlegen und beobachten wie es sich verhält bevor man wichtige teile behandelt. Dann sieht man ob es einen zufrieden stellt. Mit Zitronensäure kann auch ein Elektrolyseverfahren gemacht werden. Geht noch schneller

    Wenn dir Rostumwandler lieber ist dann nimmst den wenn dich das ans Ziel führt. Gibt 1000 Wege nach Rom und alle sind erlaubt ;)

    Hier noch ein Anhang zum Brünieren.... gehört anscheinend auch zum " Rostumwandler "

    Brünieren - Fachwissen verständlich erklärt im Techpilot Lexikon
    Was ist Brünieren? Wie funktionert es und wozu setzt man es ein? Finden Sie Antworten auf diese und weitere Fragen im Techpilot Lexikon. Jetzt lesen
    www.techpilot.de