Hallo,
da dir keiner eine Antwort darauf gibt, kann ich nur sagen das 0,8mm Seitenschlag zuviel ist, viele würden jetzt sagen das der Reifen dies ausgleicht das ist aber eben nicht so.
Aber wir sprechen schon von einer Felge mit einen Seitenschlag von 0,8mm und nicht vom Reifen.
Was die Toleranz bei der AT 19Zoll Vorderrad ist kann ich Dir leider auch nicht sagen, einfach mal bei Honda anfragen.
Klartext ist das die Hersteller eine Toleranz von max. 1mm vorgeben oder bis max. 3 Zehntel sein dürfen!
Bei 0,3 bis 0,4mm sollte eigentlich die Grenze sein
Bei Honda Fireblade dürfen es nur 0,2mm sein.
Bei BMW bis 1,7mm
Es können viele Ursachen sein wie z.B.
1. Mal tauschen in die Orginalscheibe ist es dann immer noch dann als nächstes
2. Einstellung des Fahrwerks prüfen wenn ok als nächstes
3. deinen Reifen Prüfen Höhen und Seitenschlag Veränderungen
4. Auch Reifen können eine Ursache haben trotz wenn gewuchtet ist
5. Reifen haben eine schwere Seite und eine leichte Seite, der Punkt am Reifen sollte immer da sein wo das Ventil ist, denn da ist der Reifen am leichtesten.
6. Überprüfung der Felge ohne Reifen mit einen Mü-Messer, es muss die Seite der Felge und die Höhe gemessen werden, und diese sollten dann maximal von 1mm haben und nicht mehr. Da ich schon sehr viele Felgen gespeicht habe ist das nachjustieren keine leichte Sache.
7. Es kann auch am Reifen liegen, z.B. ist es ein Offroad reifen dann kann gleich mal 1 cm in der Höhe einen Unterschied geben, auch bei normale Reifen kann es einen Höhenschlag bis 0,8mm sein und seitlich entsprechend auch.
8. Auch bei einen normalen Reifen wenn du damit Offroad gefahren bist kann es durchaus möglich sein das dieser Reifen einen schlag bekommen hat und somit ist eine Umwucht nicht auszuschließen obwohl er gewuchtet ist.
9. Reifendruck muss natürlich auch stimmen.
10. Wenn der Reifen schon etliche tausende Kilometer gelaufen ist, kann auch sein das durch die Abnutzung des Profils eine Vibration entstehen kann und dies kann auch durch Nachwuchten nicht ausgeglichen werden.
11. Auch zu beachten ist es, ist es ein TT oder ein TL reifen da können auch Umwuchten entstehen.
Wie du siehst kann dies viele Ursachen haben, aber mal ehrlich gesagt bei 160 km/h muss dann schon eine gewisse Vibration entstehen das man hier Reklamieren kann, was macht er dann bei 190 km/h ist es dann weg oder fliegst von der Fahrbahn. Sollte es stärker Vibrieren das der Lenker anfängt zu rumpeln dann würde ich dir raten zu Honda zu fahren und ein neues Vorderrad zu besorgen (Garantie Sache bei nicht beschädigten Felge).
Wünsche Dir viel erfolg und weiterhin allzeit gute Fahrt