TopCase USB Anschlüsse

  • #1

    Hier meine Frage,

    hat jemand im TopCase einen USB Anschluss hinein verlegt, wenn ja würde mich mal interessieren wie ihr die Anschlüsse am TopCase gemacht habt.


    Ich habe folgendes vor, habe einen Original Honda Alu Topcase für die AT und da sollte ein USB Anschluss hingelegt werden.



    Im inneren habe ich dann folgendes Vorgesehen.


    Entweder einen USB in dieser form



    oder in dieser Form wo ein Schalter vorhanden ist / wahrscheinlicher der bessere weil ON/OFF



    Und jetzt welche Durchgangsmöglichkeiten vom Koffer gibt es, suche Kabel mit einen Wasserdichten Stecker


    wie so etwas der klein ist und innen nicht so groß ist


    Bitte um Rat Tat, für Vorschläge bin ich offen

    Danke für eure Bemühungen

  • #2

    Passende 12V Anschlüsse findest du bei jedem Bootsausbauer und für den Einsatz im TC sollte deine USB Steckdose mindestens nach IP x4 geschützt sein, gibt es auch beim Bootsausbauer

  • #4

    Die Steckdose im Topcase habe ich am Ende kaum benutzt, nachdem ich mir ueberlegt habe, was schiefgehen kann. Ueberhitzt sich ein Akku beim Laden, wird man es waehrend der Fahrt wohl erst merken, wenn die Autos hinter Dir anfangen zu hupen.


    Ansonsten wuerde ich auch im Bootsbedarf suchen. Hier in Karlsruhe waere das bspw. direkt gegenueber von Louis ... :lachen:

  • #5

    Es stellt sich ja die Frage, ob du das USB Kabel sowohl für die Datenübertragung als auch für das Aufladen von Geräten verwendet möchtest. Nur zum Aufladen ist es verhältnismäßig einfach.

    Zur Datenübertragung und Kommunikation mit dem Moped musst du etwas mehr Aufwand in die Verkabelung stecken.

    Wenn du nur Aufladen möchtest reicht ein simpler USB Dongel wie im Zigarettenanzünder mit einem simplem Schalter.

    Bei der Datenübertragung ist eine volle Belegung sowie entsprechende Verkabelung notwendig.

    Ich denke immer, wenn dann richtig.

    Jedoch, geht nicht gibt es nicht!!!

    Grüße vom Mittelrhein

  • #6

    Moin, Von der Firma Neutrik aus Lichtenstein gibt es einen USB Durchgangs / Einbau Buchse. Der Einbau ist auch relativ einfach und Platzsparend. Damit ist dann sowohl Laden als auch Datenübertragung möglich.

    Hierfür gibt es dann auch entsprechende Kits um das ganze Wasserdicht zu bekommen.

    Hier mal ein Link auf die Seite.

    NAUSB3-B
    Reversibler USB 3.0 Adapter (Typ A und B), schwarzes D-Gehäuse Der NAUSB3-B ist eine reversible USB 3.0 Durchführung. Das standardisierte D-Gehäuse des…
    www.neutrik.de

    Ich habe mir daraus auch eine Ladebuchse gebastelt die ich vorne im Cockpit habe.

    Gruß Robert

    Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller :auto-dirtbike:
    Gruß Robert

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!