Beiträge von Bayerwald-Fan

    Thema Kette: also ich kann berichten dass bei mir mit 42000km noch immer die Originalkette drin ist und der grüne Bereich beim Einsteller noch nicht richtig angefangen hat. Bei guter Schmierung (alle 600-1000km) und genügend Durchhang halten die Dinger sehr lange.

    Das hat mir ein FHH gesteckt: die Leute spannen die Kette bei der AT viel zu stark. Durch die langen Federwege meint man dass die Kette (aufgebockt mit Hauptständer) zu locker ist, im Fahrbetrieb zu 40% eingefedert jedoch dann genau die richtige Spannung hat.

    Folgen der zu stark gespannten Ketten sind Längungen, dadurch ist das Abheben auf dem Ritzel möglich weil die Teilung von Kette und Ritzel nicht mehr stimmt.

    Krasse Folgen sind der Kettenbruch, das Lager der Getriebeausgangswelle geht defekt oder das Kettenradlager am Hinterrad geht defekt.

    Also Freunde, lasst es locker angehen!!

    Hallo zusammen,

    meine AT ist Bj 2017, 42000km, bislang vollkommen entspannt und problemlos abgespult, absolut zuverlässig. Aber, ich hatte in letzter Zeit mit einem Detail-Problem zu kämpfen, das immer stärker wurde: Direkt nach dem Kaltstart des Motors läuft der Motor ganz normal, Drehzahl ist jeweils zunächst etwas angehoben, Gang einlegen mit D. Ich will losfahren aber die Kupplung will nicht greifen, Moped rollt ein bisschen trotz Versuch mit höherem Gas, 3000 oder 4000 U/Min, aber ich komme nicht recht von der Stelle. Das dauert so ca 100-200 Meter und dann langsam greift die Kupplung, ab da ist dann alles wie gewohnt. Ansonsten wenn der Motor warm ist keine Beschwerden auch nach Pause, volle Zugkraft.

    FHH meint Öl und Filter tauschen: aber Öl ist kein Problem, Filter auch nicht, ist alles ziemlich frisch, LiquiMoly mit Spezifikation JASO MA. DCT-Reset ist alles probiert und gemacht.

    Ansonsten liebe ich das DCT und das Mopped, fahre meist im manuellen Modus

    So, gestern was Neues ausprobiert: Wenn der Motor kalt ist und die Kupplung so rumzickt, dann mache ich folgendes: Vorderbremse ziehen und Gas geben (wie ein Flugzeug das vor dem Start die Bremsen testet) und siehe da!! Zack weg ist das Problem: ab da volle Zugkraft. Hab es heute wieder probiert und funktioniert. :love:

    Welcher Zusammenhang da besteht ist mir schleierhaft, aber wenns hilft.. 8)