Thema Kette: also ich kann berichten dass bei mir mit 42000km noch immer die Originalkette drin ist und der grüne Bereich beim Einsteller noch nicht richtig angefangen hat. Bei guter Schmierung (alle 600-1000km) und genügend Durchhang halten die Dinger sehr lange.
Das hat mir ein FHH gesteckt: die Leute spannen die Kette bei der AT viel zu stark. Durch die langen Federwege meint man dass die Kette (aufgebockt mit Hauptständer) zu locker ist, im Fahrbetrieb zu 40% eingefedert jedoch dann genau die richtige Spannung hat.
Folgen der zu stark gespannten Ketten sind Längungen, dadurch ist das Abheben auf dem Ritzel möglich weil die Teilung von Kette und Ritzel nicht mehr stimmt.
Krasse Folgen sind der Kettenbruch, das Lager der Getriebeausgangswelle geht defekt oder das Kettenradlager am Hinterrad geht defekt.
Also Freunde, lasst es locker angehen!!