Alles anzeigen
Wow, wo hast du denn den kleinen russischen Transporter erwischt?
Alles anzeigen
Wow, wo hast du denn den kleinen russischen Transporter erwischt?
Alles anzeigenDie böse Pandemie mit dem bösen C mag nun zum Glück harmloser werden, aber sie war nie nur eine Grippe.
Corona-Threads hatten wir hier genug, und keiner ist letztlich gut ausgegangen. Aber solche unsachlichen und unwissenschaftlichen Aussagen kann man so nicht stehen lassen.
Tut mir leid, Twinner, aber lass doch bitte so einen Blödsinn einfach stecken. Nichts für ungut. Lösch es einfach! Danke.
Natürlich war es nie "nur" eine Grippe, ich bin nur einfach das ganze Thema leid. Wie so viele.
Aaaaaber Back to topic, Bilder vom Tage kann man ja auch so machen.
Eins hab ich noch, diesmal eine F-18 während dem Start bei bestem Flugwetter (war fürs Motorrad fahren übrigens auch perfekt gewesen). Man sieht sehr schön, die Wirbelschleppen an den Flügelspitzen.IMG_3062_autoscaled.jpg
In dem Sinne, guten Start in den Mittwoch
Alles anzeigenWenn sie nur Backup ist, musst du sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht laden. Und wenn, dann ist die andere nicht mehr notwendig zu laden - weil defekt od. verloren.
Wie mir bei deiner Aufzählungüberhaupt vorkommt, dass da kaum Gleichzeitigkeitsbedarf besteht.
Zumo hängt am Bordnetz --> braucht keinen Platz an der Powerbank
mit drei vollen Kameraakkus macht man aktuell rund 600-800 Fotos ... das sind, zumindest bei mir rund 3-4 Tourtage bevor mal wieder geladen werden muss. Zur Not häng ich da mal die Kamera direkt an die USB-Steckdose des Motorrades.
An meiner Anker Powerbank (20000mAh) hab ich 3 Steckplätze zum Laden - da muss ich nur drauf schauen, dass ich ausreichend Kabel mit hab.
Und im übrigen tendiere ich aus eigener Erfahrung immer mehr dazu, weniger Sachen zum dokumentieren einer Reise mitzunehmen und statt dessen die Reise mehr zu genießen. Dieser ganze "Krempel" schränkt einen mMn viel zu sehr ein. Eine gute Kamera, ein Handy und aus ... darauf hab ich mich auch nach div. Versuchen mit Actioncams wieder reduziert. Gelegentlich denke ich über eine Drohne nach ... verwerfe wegen des zu erwartenden Aufwands diese Gedanken aber immer recht rasch.
Sorry, wenn ich vom Thema abgeschweift bin.
Das mit dem Kamera direkt anhängen geht aber auch nicht bei jeder. Meine 80D (Canon) kann das zum Beispiel nicht. Aber ja, mit 3 Akkus kannst du auch mehr als 800 Bilder machen (in RAW und daueran).
An eine Drohne denke ich auch, aber gleiches wie bei dir. Verworfen, weil wird ja zunehmends reglementiert und in anderen Ländern sieht das vermutlich auch nicht besser aus. Auch wenn's bestimmt geile Aufnahmen wären....
Alles anzeigendie zweite Stirnlampe ist Back-up... Ne Schlafmaske brauche ich nicht, mein Zelt ist innen dunkel, da brauche ich vermutlich ab und zu einen Wecker...
Als Backup würd ich das Smartphone nehmen. Das hast du ja eh dabei. Also wenn's nur um "ein wenig Licht" geht.
Alles anzeigenHier kommt noch die Auflösung, was denn nun dieser ominöse G.A.N.G.Y. ist.
Es handelt sich dabei um einen Fachbegriff, den ein geschätzter Arbeitskollege von mir, für die lieben Planespotter ersonnen hat:
G reen
A norak
N o
G irlfriend
Y et
Ihr könnt Euch garnicht vorstellen, welch böse Blicke die einem zuwerfen können, wenn man gerade das fotografische Objekt der Begierde, an den Schlepper hängt und in den Hangar verschiebt.
Als kleine Wiedergutmachung fahre ich gern mal den Thrust Reverser (Schubumkehr) auf, wenn ich mit dem Flieger an den G.A.N.G.Y.s vorbei rolle. Da kann ich ihr Leuchten in den Augen, sogar vom Flighdeck aus erkennen. Bekommt man halt auch nicht jeden Tag vor die Linse.
Das ist eines meiner Lieblingsbilder, das ich als G.A.N.G.Y. Geschossen habe:F33536A5-306B-498C-9FE9-80DF823BC88B_autoscaled.jpg
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Mein lieber Jens, ich muss da gleich mal eins vorneweg klarstellen zu der Abkürzung deines Arbeitskollegen:
No girlfriednd yet stimmt nicht. Ich hab die ja seit Juni dauerhaft an der Backe (Ein Ring, ihn zu knechten undso...........) Aber mit dem Rest bin ich d'accord. Wir mussten auch den ganzen Tag in Gelbwesten umher laufen (falls uns einer der Kampfpiloten übersehen sollte )
Ich behaupte jetzt mal, dass die Spotter bei euch am Zaun nicht gleich verjagt werden, wenn man da mit der Kamera steht? Hab zwar selbst noch keine Bekanntschaft mit Blau-Weiß gemacht, aber aus der Militärspotter "Szene" hört man immer wieder, dass die MP wohl gut und gerne am Zaun steht, sobald man auch nur länger als eine Militärkunde dort steht.
Eine große Ausnahme, und eine der besten Begegnungen meiner Spotterzeit, war in Meiringen, Schweiz, dort hat die MP direkt neben uns gehalten und uns die Start und Landezeiten der F-18 durchgegeben.
Aber zurück zum Thema: den Vogel von Bruce Dickens hätt ich tatsächlich auch gerne mal vor der Linse. Und wenn das böse C nicht wäre, hätte ich die alten Hasen auch letztes Jahr schon in Stuttgart live erlebt.
Geiles Bild übrigens!
Alles anzeigenGrüsse Euch,
da Revit (laut Email an mich) erst und voraussichtlich ab September wieder den eigenen Brust Protektor anbieten kann.
War ich auf der Suche nach adäquaten Ersatz.
So hatte ich einen gesucht der halbwegs die selbe Form hat.
Mit dem 'Alpinestars Nucleon Flex Pro Ci Chest Protectors' in Größe L habe ich einen gefunden der in die 'Revit Sand 4 H2O Motorrad Textiljacke' in Größe L perfekt hinein passt.
Falls also noch jemand auf der Suche ist, das Produkt ist auf dem Markt gerade verfügbar!
Grüsse und allzeit Gute Fahrt
Jens Peter
Grüß dich Jens Peter,
Kannst du mir was über die Jacke erzählen? Wie zufrieden bist du damit? Kannst du die weiter empfehlen? Ich liebäugele seit ein paar Tagen mit der Sand 4 als Allwetter-Kombi bzw als Textilkombi, mit der man auch 4 Wochen Norwegen/ Island/ Färöer durchmachen kann und ich hab bis jetzt noch nicht so wirklich was darüber herausgefunden im Netz. Also kein Erfahrungsbericht oder dergleichen. Daher war ich dir dankbar, wenn du da mal ein paar Sachen raushauen könntest
Hast du auch die passende Hose dazu?
Erstaunlich, wie viele Gleichgesinnte es hier doch gibt. Sowohl was das Motorrad angeht, als auch was die fotografische Leidenschaft der Militärflugzeugen angeht.
Deutschland, Baden-Württemberg, CW & BB, KlausM
Deutschland/Schweiz, Baden-Württemberg/Basel-Landschaft & Aargau, LÖ + WT, Daniel_BaWü
Deutschland, Berlin, Rudow, Kandidatnr2
Deutschland, Berlin, Berlin, Fitze23
Deutschland, Hessen, HDM
Deutschland, Niedersachsen, Ostfriesland, MacReiner
Deutschland, Niedersachsen, Celle, Vasco
Deutschland, Niedersachsen, Wedemark / Hannover, RobertM
Deutschland, NRW, Bergisches Land, Duplicate Holgi
Deutschland, NRW, Rheinland Pfalz, Luxemburg, Belgien ( Eifel), HeinoAT
Deutschland, NRW, Rheinland Pfalz,Tyros
Deutschland, NRW, Hessen, Rheinland Pfalz, Sieger- und Sauerland, hoffi69
Deutschland, NRW, OWL, Sauerland, Nordhessen, Südniedersachsen, Gershwin
Deutschland, NRW, Niederrhein, Rheinland, Niederländische Grenzregion, Echte_Liebe
Deutschland, Saarland, Hubi
Deutschland, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Rüttel
Deutschland, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Matze_F800
Deutschland, Thüringen, Franken, Nordhessen, Rhön, Harz, vonclausberg
Schweiz, Thurgau, gesammte Ostschweiz, Lalelu
Deutschland,Brandenburg, gesamtes B/BBRFr4nky
Schweiz, Thurgau, gesammte Ostschweiz, Hotwin
Deutschland, Brandenburg, nördl. Brandenburg, südl. Mecklenburg-Vorpommern, Typhoon.
Österreich/ Vorarlberg/ Feldkirch/ Ollli
Deutschland, Niedersachsen, Lkr.Stade, racker6
Deutschland, östliches Sachsen-Anhalt, südliches Mecklenburg-Vorpommern, Nördliches und westliches Brandenburg, @eight
Deutschland, NRW, Ruhrgebiet, Münsterland, 6ruenmicha
Deutschland,BaWü, Elsass, KA/RA/BAD/FDS, Immer2ter
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Kreis Germersheim, mgr
Deutschland, BaWü, OG/RA/BAD/BH, Twinner
Alles anzeigenIch auch, und wenn es dann noch War Birds sind, noch interessanter
Deswegen werde ich wohl in diesem Leben auch den Flugtag in Oppenheim 2005 nie vergessen....ich sag nur Corsair F4U, Spitfire, sowie eine der zur Zeit 3 Flugfähigen Messerschmit Bf 109 als Highlights....ich weiß nicht was mich mehr beeindruckt hat, der 12 Zylinder Reihenmotor von Benz in der Messerschmitt, oder der 18Zylinder-Doppelsternmotor der Corsair, mit über 2000 PS, 4meter-4-fach Propeller und 90 l Öl im Motor. Als die Motoren angelassen wurden, haben etliche angefangen zu heulen. Wer einmal diesen Sound gehört hat, wenn die Corsair mit geschätzten 300 über den Platz fliegt, und dann senkrecht aufsteigt, der vergißt das sein ganzes Leben nicht mehr..
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das muss bestimmt klasse gewesen sein, so alte und funktionierende Technik live erleben zu dürfen. Ich hab 2018 sowie letzten September 3 P51 Mustangs erleben und hören dürfen, das war auch ein Gänsehauterlebnis!