Beiträge von Twinner

    Hey pip,

    Wo hast du das Bild aufgenommen? UBd wieso haben 12 Sekunden da nicht gereicht? Im schlimmsten Fall des Falles hättest halt deine Kombi mal dem Härtetest unterzogen :zwinker:

    .... Meinst du, es wird Lockerungen geben? Also ich meine wirkliche Lockerungen und nicht einfach zum Beispiel von FFP2 auf OP Maske oder von 2G im Schuhladen auf 3G, sondern vielleicht wieder annähernd normales Leben. Etwas, was die gespaltene Gesellschaft evtl wieder ein Stück zusammenrücken könnte?

    Es bleibt abzuwarten.

    "Das letzte Gefecht" Ein Bericht, erlebt und erzählt von HeinoAT. :lachen::lachen:


    Und, hat es sich wenigstens gelohnt?



    NICHT SO TIEF RÜDIGER! Bitte, keine Kapriolen!

    WAS FÜR EIN MONSTER! Den mal in ne AT klemmen :lachen::lachen::lachen:

    Ne im Ernst, der wurde ja sowohl in großen Bombern und Transportern (B50 Superfortress/ C124 Globemaster), als auch in (verhältnismäßig) kleinen Jagdflugzeugen wie der Vought F4U Corsair eingesetzt. Das ist ja wirklich wie wenn man in eine Twin einen Motor vom Leopard II einsetzen würde. Wahnsinn. Und natürlich ein Klang, herrlich!

    Wow, das ist echt was besonderes, wenn man die vor die Linse bekommt. In D landet die 225 wohl mehr oder weniger regelmäßg in Leipzig, was aber von mir aus (südlich Karlsruhe) ein wenig weit ist, für ne spontane Fototour.... :handgestures-thumbdown:



    Der Klang der großhubraumigen Motoren, egal ob Stern-, V-, oder Reihe, klingt einfach wahnsinnig! Und live dabei zu sein, wenn sie an einem vorbei fliegen, mit dem Dopplereffekt dazu, .... Gänsehaut pur. Auch wenn ich bis jetzt nur die P51 gehört hab.
    Was ich aber auch empfehlen kann vom Klang her, ist die OV 10 "Bronco" .


    Aber damit besser nicht "fliegen" weil das tut weh. Körperlich wie seelisch. :lachen:

    Muss dich leider enttäuschen, das ist ne F-18. Die Schweizer haben (aktuell soweit ich weiß) nur F-18 Hornets und F-5 Tiger. Die F-16 hat im Gegensatz zur F-18 nur ein Seitenleitwerk


    Hier noch ne HornetIMG_3224_autoscaled.jpg


    Und zum Vergleich ne F-16IMG_4773_autoscaled.jpg

    Man sieht bei der Fighting Falcon sogar die Mach'sche Knoten mitsamt Feuerstrahl, weil der Pilot beim Low Approach gemeint hat, er muss mit Nachbrenner über die Piste knattern.

    Kleine Randnotiz noch zur obigen F-16: Das ist das "Bossbird" also der Staffelführer der 480th Fighting Squadron, welche in Spangdahlem in der Eifel stationiert ist. Da hatte ich echt Glück, dass die an dem Tag mit raus und auch wieder rein ist.

    Micha, ich muss mich da mal einklinken. Je nachdem wo du unterwegs bist kann das durchaus sinnvoll sein, etwas Nahrung für einen Campingkocher mit dabei zu haben. Wenn ich zum campen in Urlaub fahre, hab ich das sowieso immer dabei und wenn ich (ist bei mir nächstes oder übernächstes Jahr geplant) nach Skandinavien fahren will, wo man quasi überall sein Zelt aufschlagen kann (wenn man gewisse Grundregeln einhält versteht sich), dann ist so ne Suppe aus der Tüte auch immer goldwert. Wenn man denn einen Platz zum nächtigen hat, muss man sich dann nicht noch Gedanken darüber machen, wo man jetzt noch was zu futtern organisiert bekommt.
    Gleiches gilt für Energieriegel, sei es ein Snickers oder ein Proteinriegel oder auch nur Traubenzucker: Sollte eigentlich in jeder Jackentasche oder in jedem Tankrucksack einen Platz finden, denn Notfälle kommen manchmal schneller als man denkt........

    Aber ich schweife ab, btT: Gerade beim (wild)campen würde ich nicht ohne zusätzliche Powerbank losgehen, denn es ist einfach nicht immer gesagt, dass du auch überall immer Strom herbekommst.