Beiträge von Mike_AT

    Wo genau passt es denn nicht?
    Ich habe nämlich auch die 2024er ATAS und suche eines das passt...

    Merkst du eine Verbesserung oder kann man sich das Geld sparen?

    Ich habe nichtmal versuch das kleine Stückchen aus dem Lenker zu popeln... Das mach genau garnichts.
    Inzwischen habe ich eine 4mm Niete eingesetzt und alles ist wieder so wie es sein sollte, somit bekommt mein Händler keine Unterrichtseinheit von mir :D

    Die neue Niete ist ca 17mm lang und sitzt wie eine Niete sitzen sollte, wenn das nicht reicht und es wieder zu einem Problem kommt, dann würde ich den Griff vermutlich kleben.


    Warum die nicht mehr geklebt werden ist nicht ganz klar, aber ich denke mal es ist einfach billiger und schneller zu montieren... und wenn mal was zu reparieren ist, dann ist es auch viel aufwändiger den alten Kleber zu lösen und den den Griff dann neu zu verleben, als einfach nur eine Niete auszubohren und dann neu zu vernieten... Das wird wohl der Grund sein.

    War beruflich unterwegs und hab das ganze erst vor ein paar Stunden gemacht, hatte leider nur die Schraube zur Hand.

    Wenn ich dazukomme dann mach ich das vielleicht Morgen in der Arbeit, dachte mir halt dass die das machen sollten, hab ja noch Garantie…

    Ich bin öfter mal mit dem Zelt unterwegs und hatte anfangs nur eine dünne Isomatte als Unterlage unter dem Schlafsack.

    Mein Rücken fand das garnicht so toll :rolleyes:

    Ich habe mir dann ein billiges "Ultraleicht Feldbett" gekauft.

    Ich war sehr skeptisch ob das Ding hält, ich bin ja kein Leichtgewicht 8o

    Aber was soll ich sagen, hatte es auf meinem letzten Trip im Einsatz und bin mehr als nur Glücklich damit :thumbup:
    Es passt gerade so in mein Zelt, man liegt super bequem und mein Rücken ist auch Happy :love:


    Hier ein Link als Beispiel, es gibt unzählige ähnliche Modelle, ich habe es spotbillig direkt im China-Shop meines Vertrauens gekauft (ist alles das selbe).


    Ama*on Link

    Hatte auch einen leich wackelnden Griff, jetzt ist die Blindniete allerdings komplett gebrochen (abgeschert) und der Griff dreht sich 1-2cm in jede Richtung (nur das Kabel der Griffheizung verhindert dass er komplett frei dreht...

    Hab den Rest der Blindniete entfernt und als Notlösung ne M4 Schraube in das Loch gesteckt um noch damit zum Händler zu fahren.
    Das "tolle" ist, der Händler hat noch nie von einem genietetem Griff gehört und meinte dass die doch eh alle verklebt sind :rolleyes:

    Naja... Ich komme erst am Freitag dazu hin zu fahren, mal sehen ob er mir helfen kann wenn er es mit eigenen Augen gesehen hat X/

    Allerdings ist das in Österreich anders, bei uns darf man seit ein paar Jahren IMMER die NSW an haben.

    (Nur so als Ergänzung) :)

    War gerade auf einer längeren Tour, voll bepackt, und bin in einen Stau geraten.

    Absoluter Stillstand... 36 Grad im Schatten und ich in der prallen Sonne gestanden. :rolleyes:

    Es ist immer nur eine Wagenlänge weitergegangen wenn einer aufgegeben und gewendet hat.
    Links vorbei ging nichts weil zu wenig Platz und immer wieder Gegenverkehr :cursing:

    Doch dann, Chance erkannt und genutzt :D

    Ich liebe meine afrikanische Schönheit :love:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hab mit eine Box bei Temu gekauft, Spotbillig und tut was es soll.

    Eigenbau rechnet sich da überhaupt nicht… hab knapp 20€ bezahlt und mir dann nur ne robuste Halterung dazu gebastelt, da lohnt sich der DIY Aufwand wirklich nicht.

    Tuning ist in dem Segment (und in vielen anderen) imho fehl am Platz.
    Unsere AT ist (zu Glück) wie sie ist, geschaffen um zu Reisen und das auf jeder Straße (oder nicht Straße), mit jedem Sprit, egal in welcher Qualität und am wichtigsten, Zuverlässig.
    Tuning von Motoren geht immer auf die Lebensdauer und wenn man es ordentlich macht (also Standfest) dann ist es so gut wie immer so teuer, dass es billiger ist sich ein entsprechend stärkeres Fahrzeug zu kaufen, egal ob Motorrad oder Auto.


    Ja ich weiß wie man einen Motor "aufbläst" (gelernter KFZ-Techniker), aber am Ende macht es keinen Sinn ...