Beiträge von pony750

    Moin,

    im rollenden Verkehr machen mir die Dinger keine Angst.

    Aber als ich neulich den Parkplatz am (dahinsiechenden) Bikertreff Hohensyburg verließ hatte ich eine beängstigende Begegnung. Da führt ein viel genutzer Fuss-und Radweg vorbei, hinter sehr niedrigen Sträuchern. Da tastet man sich sehr langsam und vorsichtig vor. Aber so ein Velomobil bleibt komplett unsichtbar, wo ein Kleinkind auf dem Dreirad frühzeitig zu sehen ist.

    Also immer schön unten um die Ecke gucken!

    Es könnte ja vielleicht eventuell -rein theoretisch- sein, dass Du mit alternativen Messtechniken einen falschen Ölstand ermittelt hast.

    Vielleicht hat deine AT aber auch nachwachsende Kolbenringe oder ähnliches.

    Wer weiß das schon...

    Mit 18 war mir das auch egal und ich hab mir ans Mopped geschraubt, was ich wollte.

    Mittlerweile bin ich da irgendwie reifer, vielleicht auch einfach alt.

    Wenn Du so jung geblieben bist, gratuliere ich dir.


    Edit: Da die entscheidenden Worte in Beitrag #41 entfernt wurden, bleibt die schlampig versteckte Ironie meines Beitrags nun doch verborgen....

    N'abend,

    für mich ist das konventionelle Fahrwerk fantastisch.

    Tatsächlich konnte ich auch nur Eera probefahren.

    Ich fand's großartig! Einfach mal so bei wechselnden Verhältnissen quasi per Knopfdruck "das Mopped" wechseln.

    Trotzdem habe ich die konventionelle Variante gewählt, weil....


    Wir fast nur zu zweit fahren und der Rücken der Sozia eine sehr softe Einstellung braucht.


    Diese Einstellung fahr ich auch solo und bin happy .

    Ein so gutes Fahrwerk verlangt weniger Feineinstellung.


    Es ist leichter und günstiger ohne EERAn


    Wie teuer wird eine Reparatur in vielen Jahren?

    Ich glaube die AT noch sehr lange zu fahren....

    Ein Kumpel hatte eine, an der er verzweifelt ist. Eigentlich war er seinerzeit der beste Schrauber in der Clique, aber die RD 500.......

    Yamahalastig ist meine Historie auch,

    RD 250

    XJ 600 und 900

    Tenere 600 und 750

    TDM 900

    un nu Yamaha E-Bike....

    Das Navi da oben wollte ich eben nicht. Eigentlich finde ich den Displaytower bei der SD13 schon grenzwertig hoch.

    Mit meiner Billiglösung ist das Handydisplay jetzt aus meinem Blick genau unter dem LCD Display.

    Mit kleinem Tankrucksack kann ich es komplett senkrecht stellen. Mit dem Enduristan Sandstorm 4 16 l muss ich es nur minimal kippen.