Faszinierend, wie die selbe Diskussion jedes Forum irgendwann heimsucht. Was du suchst gibt es nicht, gab es nie und kann es nicht geben. Was konsequenter Leichtbau und Vernachlässigung der Alltagstauglichkeit bringen kann, sieht man an KTM EXC und Konsorten. Viel Bums und sehr leicht, aber im Alltag unfahrbar giftig, keinerlei Gepäckunterbringungsmöglichkeiten und Wartungsintervalle, die man teilweise an einem Tag erreichen kann. Außerdem nur mit sowas wie 10PS homologiert.
Wenn man den Motor beruhigen will, gibt man ihm ein anderes Mapping, mehr Öl und mehr Schwungmasse. Und hat damit die Leistung reduziert und das Gewicht erhöht. Wenn man dem Mopped Gepäckunterbringung beibringen will, muss man den Heckrahmen verstärken und Montagepunkte anbringen. Und hat damit schon wieder das Gewicht erhöht.
Wenn man die Leistung dann noch legal machen will, muss ein anderer Auspuff drunter, der ganze Ansaugtrakt verlängert werden und wieder ein anderes Mapping drauf. Und man hat schon wieder Gewicht erhöht und Leistung reduziert. Und wenn man dann noch ein paar weitere Punkte angeht (Service Intervalle, Windschutz usw) hat man eine CRF300L gebaut.
Zur BMW Xchallenge sei noch dazu gesagt, dass die nur 1 Jahr lang gebaut wurde und nur ganze ich glaube 887 Stück an den deutschen Markt gingen. Die Teile sind Goldstaub. Häufig beschädigte und begehrte Teile (Luftfederbein, Rally Tank) sind kaum noch zu bekommen. Ist also trotz inzwischen mehr als Halbzeit zum Oldtimer unglaublich teuer geworden das Mopped.
Und die könnte man dank neuer Anforderungen vor allem an Abgase und Geräusche (außerdem ABS Pflicht) so heute auch nicht mehr auf den Markt bringen.