Wobei ich vorher nachmessen würde, ob da tatsächlich Batteriespannung anlegt. Man kann solche Stecker auch nutzen, um damit Geräte mit 12 oder 5V zu versorgen. Die Position deutet stark auf einen Ladestecker hin, aber ich hab so eine Verbindung auch schon mal als geschaltetes Plus in einen Tankrucksack rein oder als manuell nachgerüstete Trennbare Verbindung für einen Navi Anschluss (12V) gesehen. Vielleicht auch ne Stromversorgung für ein älteres Headset ohne eigenen Akku. Oder für beheizte Stiefel. In dem Fall könnten die Kabel nämlich für ein Ladegerät zu schwach dimensioniert sein.
Also miss mal mit dem Multimeter, ob da dauerplus drauf ist. Dann würde ich auch davon ausgehen, dass das zum Laden der Batterie ist. Ich würde allerdings trotzdem mal die Kabel abchecken. Leider verbauen viele Bastler gerne viel zu dünne Kabel. Weil die halt billiger sind. Die Batterie ist ja direkt daneben und dort müssten die Kabel ja ran gehen. Zumindest das Plus Kabel.