Beiträge von Pit
-
-
Ich verstehe die BMWisten nicht.
- Micro-TFT
- Keyless Ride UND einen "Classic" Schlüssel für Lenkschloss und Tank
- Kein Hauptständer möglich
- Kardanwellen-Wechsel alle 40.000 km
Und dann die übliche Preispolitik mit diversen Paketen und sonstigem Zubehör, womit der Preis schnell über 20.000 € getrieben wird.
Aber auch dieses alte Eisen (Resteverwertung) wird zahlreiche Käufer finden.
-
-
Uiuiuiuiui. Schon 1.694 Beiträge in diesem Thema.
Es nimmt aber leider kein Ende. Nun sind auch die Brembo-Bremssättel (mit BMW "branding") undicht. Wie damals bei den 1250er Sätteln von Hayes.
Quelle: MOTORRAD -
wo habt ihr die Versorgung eures Zumos angeschlossen
?
Guckst du Anschluss 12 V. -
Ooono gibt es ab 20.3. bei Lidl für 29,99 €. Online bereits ausverkauft.
-
Jetzt muss ich aber aufpassen, dass ich nicht ausfallend werde.
Kannst oder willst du das nicht verstehen?
NAtürlich fahren die Fahrer nicht alle identisch. ABER SIE WECHSELN DURCH. -
man kann KEINE objektive Vergleiche anstellen
Vielleicht doch?
Die "MRD+"-Leser mögen es bestätigen. -
-
Kann ich so nicht sicher bestätigen.
Vielleicht kennst du jemand mit einer 1000er, dann könnt ihr das direkt vergleichen
Ich habe meinen Händler gefragt.
"Ist ein Handbremshebel (nicht Feststellbremse!) für eine SD14 (2024) der gleiche wie für die "alte" CRF 1000 ?"
Antwort:
"Der Handbremshebel passt nur an die 1100er AT ab Bj. 20, nicht an die 1000er."
Sehr freundliche Werkstatt.