Als Motorradhändler & Werkstatt in Karlsruhe bieten wir eine große Auswahl an Neu- & Gebrauchtfahrzeugen und einen zuverlässigen Service. Jetzt probefahren!
Eine Bildersuche nach Drehmomentkurven deutet an, dass die 690 bei 2-3000 RPM grob 50% mehr Drehmoment als die 390 hat.
Abgesehen davon frage ich mich, wofuer man in 30er Zonen Drehmoment braucht. Zuendkerzl und ich waren neulich zusammen mit einer CRF250 und einer 650er XChallenge unterwegs, was vielleicht ein aehnlicher Vergleich ist. Wenn er auf ebenen Abschnitten im 3ten locker dahin rollte, war fuer die XC die Geschwindigkeit einen Tick zu niedrig. An Steigungen hingegen konnte ich oft einen Gang niedriger fahren als er. Das ist irgendwie auch zu erwarten bei einem grossvolumigen Einzylinder ...
Edit: Ich lese gerade, dass Suzuki in Karlsruhe naechste Woche ein Werbeprogramm laufen hat, u.a. mit Probefahrten auf der DRZ-4.
Das ist hier unter Humor,... bei einer Freundin hat der Mechaniker wirklich beim Montieren der Sturzpads den Ringschlüssel vergessen,... War durch die Verkleidung etwas festgeklemmt,...
Alles anzeigen
Manche Ringschluessel-Ratschen sind nicht umschaltbar, sondern muessen gewendet werden, um die Richtung zu wechseln. Da kann es auch passieren, dass eine Metallsaege benoetigt wird, um den Schluessel zu entfernen ...
Soviel muss man an der 690 nicht aendern, um damit zu reisen - das haengt sehr von persoenlichen Vorlieben ab. Ich wuerde bspw. mehr an der 390er aendern wollen ...
Ein grosser Vorteil im Gelaende ist das Drehmoment 'untenrum'. Die steile 'Skipiste' am Jafferau schafft die 390 eventuell nur mit hoher Drehzahl, wodurch man auch im 1sten Gang vielleicht scheller unterwegs ist als man will. Die 690 hingegen muesste da gemuetlich hochtuckern koennen.
Das Thema wird auch in diesem aktuellen Video angesprochen, welches die 450GS mit der 650 Dakar vergleicht:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
In Beitrag #1 steht nirgends, dass es eine AT sein muss, die Aufgabenstellung "AT mit ..." hat sich irgendwann von selbst eingespielt. Da ich auch keine AT mehr habe, und doch hier geduldet bin, waere ich dafuer, andere Motorraeder zuzulassen. Immerhin ist es nur ein Spiel, und die Bilder enden nicht auf einer Pinnwand bzw. in einem Kalender.
Mit dem hohen Fender wird sie doch arg mit Dreck beworfen - so mein Eindruck. Hat hier jemand eine entsprechende Erfahrung gemacht?
Alles anzeigen
Meiner xChallenge habe ich nachtraeglich einen niedrigen Kotfluegel verpasst, das war ein
Unterschied wie Tag und Nacht. Vorher spritzte es bei Pfuetzen regelmaessig bis ueber den Helm, danach war der Schutz fast wie bei der AT. (Die 890AdvR hat auch einen hohen Kotfluegel, macht aber weniger Dreck.)
Natuerlich kann sich jetzt eher Schlamm festsetzen, aber da ist bei mir noch viel Luft.
Überhaupt finde ich eine Erweiterung mit Blick auf das Herbst/Winterwetter interessant.
Würde mich daher auch interessierten, ganz gleich ob transparent oder schwarz.
Alles anzeigen
Alternative:
Beitrag
RE: Barkbuster Handschützer
Alles kein Problem. Ich nutze die Blizzards ueber VPS Schalen. Sie werden mit der Verschraubung am Lenkerende mit fixiert und habe dann am inneren Ende ein Spannband. Ich brauche etwa 5 Minuten fuer die Montage.
Sie halten genug Wind und Wetter ab, so dass ich darunter mit Sommerhandschuhen fahren kann. Da sie natuerlich kuerzer sind als richtige Stulpen, regnet es im Stand auf die Handgelenke. An der Ampel schiebe ich die Haende einfach nach vorne, wo sie trocken bleiben. Hier im Einsatz vor 2…
In dunklem schwarz waren sie wahrscheinlich weniger wuchtig. Einen aehnlichen Effekt koennte man erreichen, in dem man die Form durch eine 2te Farbe aufbricht. Ich meine, er hat schon andere Teile mehrfarbig lackiert. Hier wuerde sich anbieten, die Schalen unten weiss zu lassen und nur den oberen Teil blau zu lackieren.
Als Test vielleicht erstmal mit farbigem Klebeband probieren ...