Beiträge von pip

    Fuer kurze Touren im Alltag einen Polar Buff. Alternativ oder bei Naesse habe ich seit vielen Jahren einen Halswaermer, aehnlich dem Vanucci Windmaster Profi (geht bis auf die Schultern). Auf laengeren Touren ist gerne die Heizjacke im Einsatz, die auch den Hals waermt. Alles laesst sich kombinieren, und ich wuerde es auch wieder kaufen.

    Entgegen hoffi69 's Erfahrungen, bietet mir mein Halswaermer mehr Bewegungsfreiheit als der Polar Buff.

    Frueher hatte ich oft eine Kufiya verwendet, die bei Regen zwar immer schwerer wurde, aber im Alltag meist bis nach Hause reichte. In Marokko hatte ich mir einen traditionellen Schal gekauft, relativ lang und aehnlich duenn. Dessen Staerke kam bei Hitze zum Tragen, weil er - sehr locker gewickelt - ein isolierendes Luftpolster bildete und trotzdem viel Belueftung bot.

    Dies. Die AT wiegt aehnlich viel, wie Deine NT700 - wie bist Du mit der zurecht gekommen? Stellst Du meist beide Fuesse ab? Steigst Du zum Rangieren immer ab? Je besser Du das Gewicht im Griff hast, desto weniger wichtig ist es, ob Du die Fuesse oder nur eine Zehenspitze an den Boden bekommst.

    Ansonsten solltest Du so oder so eine Probefahrt vor dem Kauf machen ...

    Die CRF wiegt laut Datenblatt fast das gleiche wie meine BMW (trocken 144kg, fahrfertig 156kg). Der Unterschied kommt im wesentlichen durch den Zusatztank und das Mehrgewicht beim Fahrer zustande. Ansonsten lag das Problem am Vorderradreifen, und der war zwar 6 Jahre alt, war aber nur wenig gelaufen. :character-oldtimer:


    i-fZW3wxW-L.jpg


    In den Bildern der Pressemitteilung hat der neue TKC80 uebrigens ein sehr aehnliches Blockprofil wie sein Vorgaenger.

    Der neue TKC 80 Generation 2: Continentals stärkster Offroad-Motorradreifen
    Nachfolger der Continental Reifenikone: über 40 Jahre Erfahrung treffen auf fortschrittlichste Technologie
    www.continental.com


    Edit: TKC80 bei Naesse ... :lachen:

    077-benni-L.jpg

    Ich bin sehr viel TKC80 gefahren und fand ihn bei Naesse gar nicht so schlecht wie manch anderer - Vorsicht bei Naesse gehoert bei Stollen eben dazu. Aktuell steht meine 650er auf 6 Jahre alten TKCs, und letzten Monat im Piemont hatte ich sehr zu kaempfen, wenn die Pisten nass wurden. Da ist mir Zuendkerzl davon gefahren.

    Eigentlich kann ich mir kaum vorstellen, dass es abseits des Asphalts wirklich am Profil lag, aber ich rede mir das ein, denn sonst bliebe ja nur der Fahrer als Grund ...

    Wenn die Speichen ungleich klingen, sind welche gelockert oder ueberdehnt. Vielleicht laeuft die Felge dadurch jetzt unruhig, aber auch das heisst nicht gleich, dass sie einen Schaden hat und ersetzt werden muss.


    Wenn Du eine neue Felge willst, denke daran, dass Du im Strassenverkehr nicht jede beliebige Felge fahren darfst. Ich weiss nicht, welche Felgen Haan verkauft, aber bei ihren Naben war eine TueV-Abnahme frueher oft quasi unmoeglich. Das wuerde ich beim Kauf klaeren.